International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Jaeng), 473 Guests and 935 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557628 Posts

During the last 12 months 2072 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 52
Holger 52
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Topic Options
#60439 - 10/22/03 02:14 PM Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überhaupt?
moogley
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 240
Bin kürzlich auf Fahrradbau Börngen gestoßen

http://www.boerngen-fahrradbau.de
http://www.boerngen-fahrradbau.de/rahmenbautechniken.htm

gestoßen. Börngen bietet seinen aus Columbusrohren gefertigten Trekking- Maßrahmen schon für 580,- Euro (ohne Gabel an). Das scheint mir für einen Maßrahmen doch recht günstig, oder?

1. Hat jemand von euch evtl. mit Börngen schon Erfahrungen gemacht?

2. Ich stelle mir die Frage, ob Maßrahmen sich überhaupt lohnen:

Ich bin dabei mir ein flinkes Ganzjahres- und (Auch)-Reiserad zu überlegen.
Wichtiger als der stabile Geradeauslauf ist mir die Wendigkeit und der Anreiz schnell zu fahren (eine braven Geradeausläufer auf VSF-Basis bin ich nun lange genug gefahren).
Natürlich werde ich (dank den Forum-Tips) die bereits existierenden Optionen von Velotraum CrMo Speedhub, Rotor Komet, Norwid Kattegat, VSF T1000, Steppenwolf Tao, Roadmaxx, Bornmann Cicli B, und Simplon austesten.

Ich habe mir aber bei meinen nicht ganz durchschnittlichen Maßen ( 178cm Größe, Schrittlänge 80cm, Rumpflänge 61cm) auch die Option Maßrahmen offengehalten.

Ich habe einen recht langen Oberkörper, dessen Arme auf dem geteilten Norwid-Rennlenker (für Speedhubschaltgriff) aufliegen sollen, zudem brauche ich trotz kurzer Beine für die Thudbuster-Stütze zum Oberrohr hin einen Freiraum von 14cm.

Was meint ihr, merkt man den Unterschied eines Maßrahmen zu einem akzeptabel angepaßten Rahmen aus der obigen Liste zu diesen speziellen Maßen meiner Anatomie (langer Oberkörper, kurze Beine)?

Danke für euer Feedback!

Moogley
Grüße, moogley
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überhaupt? moogley 10/22/03 02:14 PM
Re: Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überhaupt? Djek 10/24/03 05:16 PM
Re: Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überhaupt? schorsch-adel 10/24/03 05:52 PM
Re: Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überhaupt? moogley 10/25/03 12:21 AM
Re: Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überhaupt? snail 10/25/03 07:29 AM
Re: Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überhaupt? schorsch-adel 10/25/03 11:43 AM
Re: Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überhaupt? Trolliver 10/25/03 12:18 PM
Re: Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überha mgabri 10/26/03 10:25 AM
Re: Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überha moogley 10/27/03 01:53 AM
Re: Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überha mgabri 10/27/03 09:13 AM
Re: Maßrahmen von Börngen? Lohnen Maßrahmen überha ALPHA 10/27/03 10:36 AM
Lohnen Maßrahmen überhaupt? moogley 06/29/06 10:49 PM
www.bikefreaks.de