Gibt es kein ! Rad mit ein von Ihnen gewünschten fahrverhalten und ! Sitzposition, oder du
habst sondernWünschen, dan entscheide dir für ein Maßrahmen. Diese Räder sind meistens teurer.
(Die anpassung des Geometries an die Anatomie von jemand sind beschränkt wenn du ein Rad mit
Muffen kauft. Weil das Oberrohr meistens wagerecht sein soll.)
Die Räder von der stange sind übrigens meistens von sehr, sehr guter und ausgereifte qualität und sind kein Grund um
sich für ein Maszrahmen zu entscheiden.
Für ein wendiges Rad spricht einem kurzem Radstand, und einem bestimmten Lenkergeometrie.
Für ein schnelles Rad spricht ein sportliche Sitzposittion (Rennrad).
Ist die höhe eines Rads kein Problem, aber ist das Lenker zu nah, entscheide dir für ein
Rad mit gleichem Sitzrohlange, aber langere Oberrohr.
Die maszen des Rahmen und eine Sitzposition, sind abhängig von eine ! Centimeter, Und die Winkel ein Halbe Grad.
Also bedenke gut wegen welchen einzelne !! Maszen du ein Massrahmen wollst.
Ausser der Wahl des Materials ist auch die bauWeise wichtig. (Wo sind die Rohre
verstärkt ?)
Eine Schrittlange von 80 cm (richtig gemessen ???????) entspricht einem Rahmenhöhe von
(0.67x80) 53.6 cm. (Oberkant Sitzrohr-Mitte Tretlager (C-T)) für eine traditionelles Rad.
(Also, ein MTB von 21 inch 'könnte' richtig sein.)
Alle Sitzrohre kurzer sind normalerweise weniger bequem. Weil auch das Steuerrohr dan kurzer wird. Und mit
ihrem Anatomie wurde das Rad viel zu klein werden.
Die maszen (Einbauhöhe 14 cm) des gefederten Sattelstützen sollen nicht entscheidend sein für
der wahl des Rahmenhöhes von ein Rad von der Stange. Sonst ist es möglich das du ein viel zu kleines Rad kauft.
Obwohl ihrem Oberkörper relativ lang ist, ist das meine Meinung nach kein Problem.
Die Oberrohrlängen von die meisten Räder sind meine Meinung nach relativ ein bisschen zu lang.