International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (thomas-b, BvH, helmut50, iassu, Szymon, 10 invisible), 1771 Guests and 1036 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99122 Topics
1558257 Posts

During the last 12 months 2057 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 47
Holger 44
Sickgirl 39
Juergen 33
Uli 31
Topic Options
#604746 - 03/22/10 04:37 PM Re: Ungarn [Re: Gündirwas]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Hallo,

ich möchte dir zwei Varianten vorschlagen:
1. verlässt den Verlauf der Donau und führt durch Transdanubien an Pécs,am Balaton vorbei zum Neusiedler See, hügeliege Laandschaft mit etlichen Sehenswürdigkeiten, die größten Steigungen sind bei Pécs zu überwinden

2. macht einen Abstecher nach Pécs und kommt bei Budapest wieder ans Donauufer.

Ich nenne mal jeweils nur die wichtigsten Orte, die Strecke könntest Du auf jeder Autokarte nachvollziehen.

1. ich würde versuchen in Beli Manastir über die Kroatisch-ungarische Grenze zu gelangen (weiß aber nicht, ob das möglich ist, Udvar wäre ein Umweg:
Villany (Weinverkostung, viele Quartiere bei Weinabauern)- Siklós (Burg)- Harkány (Heilbad)-Márfa-Görcsöny-Zebedomb- (Abstecher nach Pécs mit Dom Porzellanmuseum, Türkischer Kirche, historischen Stadtbild)-dann geht es über das Mecsekgebirge nach Orfű (Badesee)-Abaliget-Kishajmás-Oroszló-Sásd-Jágónak-Nagyberki-Baté (eventuell Abstecher nach Kaposvár)-Igal (Thermalbad)-Andocs-Kereki-Szántód- Fahre zum Nordufer des Balaton-Tihany (Abtei)-Balaton-Radweg nach Badcsony (Weinverkostung, Basaltfelsen)- Tapolca (Höhlensee)- Várvölgy-Kesthelly (Schloss Georgikon)-Hévíz (Warmwassersee)-Zalaszentgrót- Kám-CSempészkopács--Sorkifalud-Ják (romanische Abteikirche)- Szombathely (römische Ausgrabungen)-Kőszeg (Burg, historisches Stadtbild- dann entweder durch das Burgenland nach Sopron (historisches Stadtbild, mehrere Museen, Feuerturm) - Fertőrákos (Steinbruch, begehbar)- Mörbisch oder über Csepreg Bük (Heilbad)-Fertőd (Barokkschloss)- Pamhagen.
Egal an welcher Seite ihr am Neusiedler See fahrt, ab Neusiedel gibt es eine Querverbindung nach Deutsch Alteburg am Donauradweg.

2. Bis Pécs ähnlich wie unter 1. weiter in Richtung Komló- Árpádtető-Bétaakna-Magyaregregy-Bonyhád- Zomba-Kölesd-Paks zum Donauradweg zurück. Die interessanteren Ort am Donauradweg liegen jedoch erst nördlich von Budapest: Szentendre, Vác, Visegrád, Esztergom, Komarom, Győr. die würdet ihr natürlich bei Variante 1 nicht mitnehmen. Auch hier sind von Pécs an Steigungen zu überwinden, ab Bonyhád sind nur noch kleinere Hügel, in erster Linie Flachland.
Von Mohács nach Pécs kann man auch (noch) mit dem Zug fahren, wer weiß, wie lange noch. Das wäre eine Variante, wenn es euch wichtig ist, den gesamten Donauradweg gefahren zu sein.

Für ungarische Verhältnisse ist Pécs schon eine recht hübsche Stadt, ähnlich wie Eger, Veszprém, Esztergom, Sopron, aber natürlich nicht mit historischen deutschen Städten (Stade, Münster, Rothenburg o.d. T, Arnstadt, Bamberg, Tübingen u.ä.) zu vergleichen.
Ich hoffe, dir neue Anregungen gegeben zu haben.

Viele Grüße aus Budapest
Martin

Die komischen Zeichen stehe für ein langes ö, also ein ö mit zwei Strichen, nicht mit zwei Punkten

Edited by martinbp (03/22/10 04:39 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ungarn Gündirwas 03/22/10 02:46 PM
Re: Ungarn martinbp 03/22/10 04:37 PM
Re: Ungarn Gündirwas 03/22/10 04:49 PM
Re: Ungarn martinbp 03/22/10 05:18 PM
Re: Ungarn Gündirwas 03/24/10 10:41 AM
www.bikefreaks.de