Meine Erfahrungen sind zwiespältig. Normalerweise sind die Ladedecks tatsächlich während der Reise geschlossen. Im östlichen Mittelmeer wurde das bis vor gut zehn Jahren nicht gar so eng gesehen, allerdings endete fast jeder Seelenverkäufer seinerzeit unter griechischer oder zypriotischer Flagge. Seit dem Unfall vor Paros (weiß eigentlich noch jemand, wann das war, als der Lehrling alleine auf der Brücke über das Riff gefahren ist?) ist aber eine Menge passiert.
Nur einmal, im Mai 1998, hatte ich Besuch in der Nacht. einem netten Mensch hat meine Kameratasche gefallen. dumm, dass die Fahrkarten drin lagen. Mit der Fototechnik konnte er keinen großen Gewinn machen.
Bis auf die Wertsachen, den Schlafsack und das Waschzeug lasse ich das Gepäck immer am Fahrrad. Willst Du mit fünf Taschen und dem Zeltpacksack beladen an Bord herumstolpern?

Falk, SchwLAbt