Hallo liebe Reiseradler,

Seit Anfang des Jahres plane ich den Selbstaufbau eines Reiserads, das mich für die nächsten paar Jahre zuverlässig auf Straßen und (nicht zu extremen) Pisten begleiten soll. Ich habe schon ein paar leichte- und mittelschwere Touren gemacht und dabei Lust auf mehr bekommen, was mich dann auch zu der Entscheidung brachte ein mehr auf Radreisen abgestimmtes Fahrrad zu erwerben.
Leider konnte ich mich nicht so richtig mit den von mir ausfindig gemachten Komplett-Rädern und Vorschlägen anfreunden, teils wegen der Ausstattung aber auch öfters wegen dem Budget. Was den Entschluss festigte eigene Arbeitszeit zu investieren und einen Selbstaufbau zu machen. Ich fahre auch im Alltag viel Rad und besitze (meiner Einschätzung nach) akzeptable Kenntnisse und genügend Selbstvertrauen um eine solche Montage zu machen. Ansonsten hilft lesen und fragen, hier im Forum sind ja genug Reiserad-Veteranen unterwegs.

Zu den Fakten, ich habe mich schon möglichst gut über Komponenten für ein solides Rad informiert und meine Planung sieht momentan so aus:

Rahmen&Gabel: 26" Intec M1 Rahmen und passende Intec Aheadgabel

Schaltgruppe: Shimano Deore komplett

Bremsen&Hebel: Avid Single Digit 7 + Avid Speed Dial 7 (Felgenkneifer sind bewusst gewählt)

Züge: Jagwire

Hinterrad:
- Felge Exal SP19
- Nabe Shimano XT
- Speichen DT Alpine III
Vorderrad:
- Felge Exal SP19
- SON Nabendynamo
- Speichen DT Competition

Gepäckträger: Tubus Logo + Tubus Ergo (wird vom alten Rad übernommen)
Sattel: Brooks (wird ebenfalls übernommen)

Schutzbleche: SKS Chromoplastics oder Bluemels?

Licht: B&M

Steuersatz: (Ahead) Empfehlungen?
Vorbau: starr oder verstellbar?
Lenker: Ein Multifunktionslenker schätze ich, Empfehlungen?
Pedale: Keine reinen Klickpedale, Empfehlungen?
Bereifung: normale Schwalbe Marathon oder eine höhere Variante, wie groß sind da die Unterschiede?

Mein Gesamtbudget liegt bei 1200€. Mit den oben genannten Teilen bin ich bereits bei ca. 840€.

Jetzt sind die Veteranen gefragt, ist von meinen bisher gewählten Komponenten etwas absolut nicht zu empfehlen, oder hält es sich im grünen Bereich. Den Rahmen konnte ich bereits testen und er wirkte auf mich simpel und robust. Generell habe ich versucht alles möglichst einfach zu halten.

Vielen Dank schonmal im Voraus für Rat und Empfehlungen!

MfG Sven