Vom Radweg Berlin-Leipzig kann ich nur abraten. Ich bin 2008(?) mit dem leicht bepackten Rennrad auf 23mm Dackelschneidern von Berlin nach Bad Düben und zurück gefahren, weitgehend der oben schon erwähnten und sehr empfehlenswerten radweit-Strecke folgend. Irgendwo in der Nähe von Wittenberg habe ich dann das Schildchen für den Radweg gesehen und gedacht, "ach, das teste ich doch mal." Der Weg war dann ein fürs Rennrad reichlich ungeeigneter und lausig ausgeschilderter Waldweg (mit dem 'Cross-Rad sicher fahrbar, aber wahrscheinlich auch nicht so toll) und ich bin schnellstmöglich wieder Richtung Straße abgebogen. Die radweit-Strecke dagegen ist fast durchgehend auf sehr bis extrem ruhigen Nebenstraßen und ist trotzdem fast vollständig kopfsteinpflasterfrei. Ein Tipp noch: vorher über etwaiges Hochwasser und damit verbundene Wegsperrung und außer Betrieb gesetzte Fähren schlau machen. Ich musste auf der Hinfahrt wegen der nicht verkehrende Elbfähre in Pretzsch einen ganz schönen
Schlenker über Torgau fahren.
Schönen Gruß,
Harald.