Hilfe!

Ich will im Februar nach Portugal fliegen.
Für den Hinflug könnte ich einen Karton organisieren, aber was mache ich auf dem Rückflug?
Wieso muss ein Rad verpackt werden, wenn es als Fahrrad erkannt wahrscheinlich besser behandelt werden würde?
Kann man die Fluggesellschaften überzeugen, dass das Rad lieber als Rad mitkommen werden möchte (ohne Karton), ist das sinnvoll?
Und überhaupt, zählt das Fahrad als Gepäck, das heißt, dass man dann nur noch ca 5kg andere Sachen mitnehmen kann oder draufzahlen muss?
Und wenn es so wäre, wieso muss man dann für das Rad nochmal draufzahlen?

Hilfe! verwirrt

Viele Grüße, frohe Weihnachten

Lena