International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (hercules77, Mavenlol, HeiLabs, W.W. Beauchamp, mühsam, thomas-b, 5 invisible), 511 Guests and 800 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557625 Posts

During the last 12 months 2074 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 52
Holger 52
panta-rhei 41
Sickgirl 41
StephanBehrendt 40
Topic Options
#67112 - 12/23/03 02:28 PM Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug [Re: Lena235711]
Tristan
Member
Offline Offline
Posts: 730
Hi Lena!
Zitat:
Wieso muss ein Rad verpackt werden, wenn es als Fahrrad erkannt wahrscheinlich besser behandelt werden würde?


Da haste natürlich recht. Aber die Flughafenmitarbeiter werden das Rad sicherlich nicht anfassen als sei es aus Glas. Die haben da ja wahrscheinlich ganz andere Probleme. Wenn du es einpackst, dann damit da eben falls es mal irgendwo aneckt nichts passiert. Wenn du die Rohre mit Styropor und Luftkammerfolie verpackst, erkennen sie, dass das ein Rad ist, gehen hoffentlich vorsichtig damit um und falls doch was passiert, dann hattest es wenigstens geschützt

Zitat:
Kann man die Fluggesellschaften überzeugen, dass das Rad lieber als Rad mitkommen werden möchte (ohne Karton), ist das sinnvoll?


Fluggesellschaften, die das Rad in einem großen Karton haben wollen, gibt es doch gar nicht, oder? In der Regel heißt es, dass das Rad in Pappe oder Plastik verpackt sein soll. Also muss es ja kein ganzer Karton sein. Und ich glaube, dass ein ganzer Karton gar nicht notwendig ist, da das Rad dann ja eben nicht mehr als ein solches erkannt wird. Also lieber viel Rohrisoliermaterial drum und ohne Karton auf die Reise schicken.

Zitat:
Und überhaupt, zählt das Fahrad als Gepäck, das heißt, dass man dann nur noch ca 5kg andere Sachen mitnehmen kann oder draufzahlen muss?

Wenn du für das Rad einzeln zahlst, also z.B. 25€ pro Flug und Rad, dann ist das Rad unabhängig vom Gewicht pauschal abgerechnet. Bei Flügen innerhalb Europas ist das häufig so.
Allerdings gibt das auch die Fälle, wo das Rad eben als normales Gepäck betrachtet wird und du dann nachher über die Freigepäckgrenze kommst und kräftig draufzahlen musst. Aber wie gesagt, bei Radpauschale haste dein gesamtes Freigepäck für was anderes und nicht das Rad.

So sah das bei mir diesen Sommer aus und das hat dicke gereicht! Verpacktes Rad: Bild

Viele Grüße
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Wolfgang M. 12/20/03 09:50 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Jan 12/21/03 11:11 AM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug schwalli 12/21/03 12:03 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Guenter 12/22/03 10:43 AM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Martina 12/21/03 10:26 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Wolfgang M. 12/25/03 02:10 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Martina 12/25/03 10:11 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Sasa 12/22/03 05:02 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Radeldaniel 12/22/03 10:58 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Wolfrad 12/22/03 11:18 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Wolfrad 12/22/03 05:14 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug globetreter 12/22/03 09:23 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Lena235711 12/23/03 11:13 AM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Radeldaniel 12/23/03 01:47 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Tristan 12/23/03 02:28 PM
alles wird gut Wolfgang M. 12/25/03 02:24 PM
Re: Erfahrung mit Radtransport im Flugzeug Fred_Pichler 12/26/03 09:16 AM
www.bikefreaks.de