Das Rad kan im Wind umfallen bzw. wenn der Seitenständer im Schlamm einsinkt, der Bohnensack samt Kamera schon bei Windstille runterrutschen.
Das kann auch mit Stativ passieren. Bei extremen Windbedingungen muss man auch mal auf Stativfotos verzichten können. Wie man Stativ ODER Rad abstellt, damit es nicht einsinkt, muss man natürlich schon beachten. Wenn man unachtsam ist, kann das Rad IMMER umfallen.
Außerdem: Da kaum jemand unterwegs Bohnen kocht wegen des Brennstoffverbrauchs, müssten die zusätzlich mitgeschleppt werden.
Der Fahrer, der Bohnen gegessen hat, verfügt aber über einen zusätzlichen Gasantrieb, was zur Reisebeschleunigung genutzt werden kann.

Ob so eine Bohnensack wirklich notwendig ist, möchte ich aber bezweifeln, zumal eine entsprechende fest, erhöhte Unterlage ja vorausgesetzt sein muss. Da würde es mich wundern, wenn man das nicht mit Jacken oder Shirts aus den Taschen improvisieren kann. Legt man auf den Gepäckträger ein dickeres Kleidungstück, entsteht zusammen mit der Packtasche ja auch eine gewisse Ablagefläche. Verfügt man über ein klappbares Display, kann es ggf. sogar ausreichen, die Kamera auf dem Boden zu platzieren.