Hallo Zaphod!

Es stimmt auf jeden Fall, dass man beim Nähen einiges falsch machen kann.
Blöderweise schaffen das auch Profis.
Dazu eine Geschichte: Ich baue am Campíngplatz meine Nähmaschine auf, um unser Sonnendach für den Wohnwagen (für das Modell gibt es bis heute nicht Vernünftiges zu kaufen) zu nähen. (Ich brauchte den Platz, um das Naturmaß nehmen zu können.)
Dann redet mich eine Nachbarin an: Sind Sie Profi? Können Sie mir einen Reißverschluss einnähen? Ihr hatte nämlich ein Profi den alten Reißverschluss falsch getauscht und das dadurch entstandene "überflüssige" Eck der Türe abgeschnitten. Hätte der professionelle Herr in der Schule in Mathematik nur ein kleines bisschen aufgepasst, hätte er der Kunden nicht das Zelt beschädigt.
Auch ein vom Profi für viel Geld genähtes Vorzelt, das wir einmal hatten (1:1 den alten Vorzelt nachgebaut) stand nie faltenfrei. Nicht einmal in Großserien schaffen das die Hersteller bei jedem Teil.

Nähen ist zwar keine Hexerei, wie das Profis gerne behaupten, aber mit etwas Hirm sollte man schon daran gehen. Und das haben die Amateure genauso.

lg! georg