Hallo,
das Problem ist nicht das Spannen der Kette sondern das Aufnehmen des Drehmoments. Da ihr keine lange Drehmomentstütze habt wird das mit dem neuen Rahmen nicht so einfach.
Ich würde mir eine lange Drehmomentstütze schicken lassen, dann sollte das wirklich mit etlichen Rahmen gehen. Bedenkt bitte, dass Rahmen mit waagerechten Ausfallenden nicht mit Naben mit Schnellspannachse zugelassen sind.
Hmm, mit langer Drehmo-Stütze könnte man notfalls vermutlich sogar einen einheimischen Omarad-Billigrahmen mit plattgedrückten/ Stahl-Kettenstreben = nach hinten offenen waagrechten Ausfallenden nehmen - die haben i.d.R. ja die guten alten "Kettenspanner", die auf die Achse aufgefädelt die NAbe nach hinten gezogen haben. Dann reicht'S wohl mit dem Schnellspanner.
Frage ist, wieviel Maßfertigung ist an dem Rahmen, - eventuell hat Rotor den (bis auf dei Farbe) passenden Rahmen mehr oder weniger griffbereit im Lager und kann das per UPS-Expreß in irgendeine größere Stadt schicken. Geht dann auch nicht langsamer als ein paar Rohloff-Kleinteile >> Notruf an Rotor absetzen (vielleicht die einmalige Chance, eine solche Feuerwehraktion PR-mäßig ausschlachten zu können, in den Ring werfen

)
lG Matthias