Ob das Raster-, Vektor- oder Pixelkarten sind, ist mir erstmal wurscht.
Leider sehr wesentliche Frage. Deine Antwort weist daraufhin, dass Du dich vielleicht mal erst in die Thematik einarbeiten solltest.
Das Kartenmaterial sollte von OSM stammen, da ich bisher einfach feststellen mußte, daß dort auch Abkürzungen, Schleichwege etc. eingezeichnet sind, die selbst die teuersten kommerziellen Karten nicht haben, so daß ich i.A. etliche Kilometer spare, wenn ich OSM nutze.
Mein praktische Erfahrung als ich das Routing von mehreren OSM Karten mit den der Garmin Topo verglichen habe. Garmin war grundsätzlich kürzer. Das liegt aber nicht an den vorhandenen Wegen, sondern das offenkundige Verbindungen nicht als Verbindung für das Routing erkennbar sind. Z.B für deine Strecke HH-HB berechnet sogar die City Navigatorkarte von Garmin einen Weg der 30 Kilometer kürzer ist, als die OSM-Karte.
Du kannst hier berichten, ob Du in We Travel eine Karte zum Laufen bekommen hast. Ich habe es gestern entnervt gelassen.
Viele Grüße
Stephan