Ich möchte kein neues Rad kaufen, wenn es so viele gute, zum Teil unbenutzte, bereits gibt. Ist das nachvollziehbar? (Umgang mit Resourcen als Teilbereich).
Nachvollziehbar ist das grundsätzlich schon, viele der Räder in meiner Familie habe unter diesem gedanklich-"philosophischen" Aspekt gebraucht gekauft. Aber letztlich auch, weil es preislich oft sehr attraktiv ist, besonders bei wenig gefahrenen Rädern mit gutem Erhaltungszustand wenig Verschleiß. Das Guylaine ist allerdings mehr ein schicker Klassiker, das ich eher als Rad für heimatnahe Kurzreisen benutzen würde als für die große Reise.
*Alter so um die 14 Jahre und 4000km gefahren (muss noch klären, ob aus 1. Hand)
Mit 730,00 Euro ist es kein wirkliches Schnäppchen.
*RH 58 für mich mit 1,78m und 83er Schrittlänge passend?
Tendenziell grenzwertig, solltest Du VOR dem Kauf unbedingt testen. Auch die Oberrohrlänge spielt eine Rolle.
Bernd