Hallo Elli,
die Veloce Componenten sind wirklich unterschätzt.
Ich habe selbst aus der Campa 8-Fach Zeit noch Veloce Schaltbremsgriffe. Sie waren mal der Geheimtipp da sie leichter waren als Chorus und Record durch die Verwendung von Technopolymer statt Alu.
Carbon kam erst etwas später ins Spiel. Funktionieren tuen Sie bis heute noch Spielfrei. 10 Jahre sind also kein Problem.
Campa hat im wesentlichen eine Politik das die Topkomponenten mit den Jahren nach unten durchgereicht werden und hauptsächlich bei der Oberflächenbearbeitung gespart wird.
Das hilft dir jetzt wenn du das Wagner als Alltagrad nutzen willst.
Wenn der BLINGBLING Faktor fehlt ist es nicht so atraktiv für einen Dieb.
Oft ist Veloce auch deshalb interessant weil Sie die extra langen Schaltwerke und die dreifach Umwerfer bietet die es bei den hochwertigen Renn-Campagruppen nicht immer gibt.
Umrüsten wirst du bei einer so geringen Laufleistung, ich meine in dem Thread hier was von 1200 km kaum müssen, am warscheinlichsten die Kette und danach irgendwann einzelne Ritzel hinten.
Kostet nicht viel.
Die Halogen Lichtanlage ist natürlich veraltet aber für die Stadt als Positionslicht außreichend. Ich hätte damit zumindest kein Problem, und hatte auch keins als es noch nix besseres gab.
Obwohl ich natürlich seit letztem Winter meinen 60Lux Cyo echt liebe.
Umrüsten kannst du natürlich gerne. Mit etwas Glück bekommst du im Laden für ca. 150€ ein komplettes Vorderrad mit neuem Scheinwerfer und Rücklicht.
Ansonsten sehe ich oben auf dem Bild eine gefederte Sateelstütze Kombipedale Schutzbleche etc.
Beim Gepäckträger bin ich mir nicht sicher ob das ein guter ist, es sieht so aus als ob die Befestigung zu den Sattelstreben flache Blechstreifen sind. Wenn ja ist das natürlich wieder ein gutes Argument um den Preis zu drücken. Und halten wirds warscheinlich trotzdem noch Jahrelang. Wenn du ihn nicht total überladen tust.
Ein guter Trick beim Gebrauchtkauf ist, wenn du dich überzeugt hast das der Rahmen unfallfrei ist,Steuersatz OK, TRetlager einwandfrei (Kette richtung Rahmen abnehmen und dann schauen ob Spielfrei und leichtgängig) zu schauen,
ob die Kette zwitchert oder Bremsen quitschen oder das Licht gerade nicht funktioniert. Wenn so ein Axa ne Zeit lang nicht gelaufen ist braucht der gerne schon mal ein paar Meter bis sich was tut. Oder schauen ob die Schaltung vielleicht nicht mehr so präzise schaltet. (Nur so eben oder etwas langsam den Schalthebel betätigen, dann rattert es mal ganz schön jammerlich) und mann kann mann den Preis gut und gerne mal um 200€ drücken.

Und schau dir den Verkäufer an, wer dir nicht in die Augen schaut oder es eilig hat, egal welches Märchen, der weiss was was du nicht sehen sollst, und dann hab ich immer grundsätzlich die Finger von dem Deal gelassen, egal wie verlockend.
Ansonsten wünsch ich dir viel Glück beim Kauf
Thomas