International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (goflo, GGbike, wutztock, 1 invisible), 4436 Guests and 897 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99146 Topics
1558585 Posts

During the last 12 months 2050 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 43
Velo 68 43
Lionne 34
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
Topic Options
#749611 - 08/16/11 10:33 AM Re: GPS und Google Maps Verfolgung? [Re: Lucas]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
In Antwort auf: Lucas
In Antwort auf: hipster
Hallo Lucas,

ich nutze auf Radreise und beim Bike das Gerät von SPOT. Meine Erfahrungen damit findest du hier: http://www.hipster-blog.ch/2011/04/24/spot-track-vs-garmin-track/

Auf unserer NL-Rundfahrt hat das Gerät perfekt funktioniert.


Hallo,

Die SPOT Geräte finde ich sehr interessant. Die funktionieren auch wo es kein Mobilfunknetz gibt. Die brauchen AA Batterien und man braucht kein Netzteil oder USB Anschluss wie z.B. für Smartphones. Eine Frage: Auf der Homepage des Herstellers wird geschrieben dass die Batterien 14 Tage ausdauern (bei 10 min Intervallen).

1. Kann man die Intervallen verlängern?
2. Wenn man die Intervallen nicht verlängern kann, kann man dann das Gerät einfach Ein/Ausschalten?

In beiden Fällen geht es um Batterie zu sparen. Ich brauche keine Koordinaten jede 10. Minute. Ich möchte z.B. nur 4 Mal am Tag meine Position hochladen (z.B. wenn ich Rast mache, Mittagspause etc). Dies möchte ich dann z.B. ganz manuell tun. Geht das?

MfG Lucas


Hallo Lucas,

1. Den Intervall kann ich nicht verlängern. Der sendet einfach alle 10 Minuten eine Position...
2. Manuell kannst du aber den Intervall selber bestimmen (Z.B. ein kurzer Knopfdruck alle xx Minuten/Stunden). Siehe unten unter Taste Check in/OK oder Taste Individuelle Nachricht

Der SPOT SGM kennt fünf Nachrichtenarten. Drei davon sind frei konfigurierbar. Alle Nachrichten beinhalten einen Link zu Google-Map, wo der Standort bei Nachrichtenübermittlung dargestellt wird.

Die Tasten sind

Taste S.O.S: Alarmiert die internationale Notrufzentrale GEOS. Diese wertet den Standort aus und übermitteln den Hilferuf an die örtlich nächstgelegene Notorganisation. Bei meinem Gerät habe ich als Zusatzinformation für GEOS die Kontaktmodalitäten meiner Versicherung und meine diesbezügliche Versicherungsnummer hinterlegt. Ebenso die Kontaktdaten meiner nächsten Angehörigen, welche dann im Auslösefall über die eingeleitete Suche informiert werden. Dieser 'Knopf' ist zusätzlich versiegelt, damit er nicht zufällig gedrückt wird.

Taste Help: Sendet einen im Vorfeld frei konfigurierbaren Hilferuf mit der aktuellen Position an bis zu zehn wählbare SMS- und/oder Email-Empfänger. Denkbar: 'Ich benötige Hilfe, bin aber nicht in einer lebensbedrohlichen Situation...'. Dieser 'Knopf' ist zusätzlich versiegelt, damit er nicht zufällig gedrückt wird.

Taste Check in/OK: Sendet (nur auf Knopfdruck) eine im Vorfeld frei konfigurierbare Nachricht mit der aktuellen Position an bis zu zehn SMS- und/oder Email-Empfänger. Ich nutze diese Taste am Start einer Tour zur Fuktionsüberprüfung und bei Zwischenstationen. Den Rest übernimmt die Trackingfunktion (siehe unten). Die Nachrichten dieser Taste können zusätzlich an ein Twitter- oder Facebook-Konto übermittelt werden!

Taste Individuelle Nachricht: Sendet (nur auf Knopfdruck) eine im Vorfeld frei konfigurierbare Nachricht mit der aktuellen Position an bis zu zehn SMS- und/oder Email-Empfänger. Damit können entweder andere Empfänger wie mit der Check in/OK-Nachricht informiert werden oder ein anderer Nachrichteninhalt übermittelt werden.

Taste Tracking: Sendet automatisch alle zehn Minuten die aktuelle Position an das Interface des Benutzers. Dort kann der Reiseverlauf dann wahlweise auf einer öffentlichen oder nichtöffentlichen Karte dargestellt werden. Die Daten werden 7 Tage dargestellt. Danach stehen sie nur noch dem Benutzer in seinem Interface zur Verfügung.

Kosten: Die beschriebenen Funktionen inkl. unlimitierten Emails und 200 SMS kosten € 138.-/Jahr. Ob es das Wert ist, muss jeder für sich beurteilen. Ich finde die Kosten halten sich im Rahmen. So manches Anbauteil an meinem Bike hat mehr gekostet.

Batterielebensdauer: Ich habe das Gerät seit anfangs März 2011 im Einsatz. Dabei sind viele Tagesausflüge mit dem MTB und die NL-Rundreise im Juli (11 Tagesetappen). Habe bisher noch keine Batterien wechseln müssen. Verwende Lithium-Batterien.
Grüsse
Reto

Edited by hipster (08/16/11 10:36 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
GPS und Google Maps Verfolgung? Lucas 08/15/11 02:52 PM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? Deul 08/15/11 03:02 PM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? Andreas 08/15/11 03:44 PM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? Axurit 08/15/11 03:46 PM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? majere 08/15/11 04:31 PM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? hipster 08/15/11 07:30 PM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? Lucas 08/16/11 06:16 AM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? StephanBehrendt 08/16/11 08:28 AM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? hipster 08/16/11 10:33 AM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? Lucas 08/16/11 10:48 AM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung?  Off-topic nöffö 08/16/11 10:51 AM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? hipster 08/16/11 10:57 AM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? StephanZ 08/15/11 08:00 PM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? hyggelig 08/16/11 08:46 AM
Re: GPS und Google Maps Verfolgung? StefanK 08/16/11 04:53 PM
www.bikefreaks.de