Dieses Video scheint mir manipulativ. Die haben den Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht brutal nach unten gedreht.
Da mag so sein.
Das ist so.

Wichtig ist aber zur Sichtbarkeit am Tag auch die größere Abstrahlfläche der Tagfahrlicht-LEDs im Ggensatz zum kleinen Reflektor des Scheinwerfers.
Im realen Straßeneinsatz fällt das bißchen "größere Abstrahlfläche" kaum auf. Weder Lichtleistung, noch Abstrahlfläche können auch nur annähernd gegen Kfz-typische Beleuchtungen anstinken.
Sowohl im Video, als auch im realen Leben, fällt mir auf, das etwas auffälligere Kleidung wesentlich mehr zur Sichtbarkeit beiträgt, als das propagierte Fahrrad-TFL. Aber wenn es sich gut verkauft, dann ist wohl auch jedes (Fake-)Video recht.
