Aber ... TFL soll doch Nachts gar nicht leuchten, weil es ist ein Tagfahrlicht und tagsüber ist es im Vergleich zum normalen Taglicht soviel weniger hell, dass es eigentlich eh kein Problem darstellen sollte, genauso wie ein normaler Scheinwerfer tagsüber kein Problem sein sollte.
Nachts sieht das aber anders aus.
Ich verstehe aber nicht wie das überhaupt sein kann, dass TFL in der Nacht funktioniert. Dachte da ist zwangsweise nen Dämmerungsschalter davor, der es abschaltet und auf den normalen Scheinwerferbetrieb wechselt. Oder doch nicht??
Lieber Jochen,
ich schrieb gar nichts von "nachts", ich schrieb, Zitat:
"Ein anderer Aspekt ist besonders für mich als Liegeradler auffällig: Jeden werktäglichen Morgen kommt mir auf einem eigenständig geführten Radweg ein Radler, dessen Fahrrad mit B+M TFL ausgestattet ist, entgegen. Obwohl die TFL Dioden sehr hell sind, blenden sie mich tiefliegenden Radler in keinster Weise. Dies ganz im Gegensatz zu manch einem nicht ganz korrekt eingestellten konventionellen Dioden Scheinwerfer..."
Genau genommen so gegen 8:10 bis 8:15 Uhr wenn ich auf der Rückfahrt von der Schule bin, zu der ich meinen Sohn mit angekuppeltem Tretstrike brachte.... Zu der Zeit war es schon hell

Bis später,
HeinzH.