(....)Im realen Straßeneinsatz fällt das bißchen "größere Abstrahlfläche" kaum auf. Weder Lichtleistung, noch Abstrahlfläche können auch nur annähernd gegen Kfz-typische Beleuchtungen anstinken.(....)
Moin Kona,
hier in einer Stadt mit einem Radverkehrsanteil von 37% sind Fahrräder, die mit B+M TFL ausgestattet sind inzwischen nicht mehr sooo exotisch. Insofern kann ich mir ein Urteil, welches sich nicht nur auf gelegentliche Erfahrungen bez.
Kfz-TLF vs. Fahrrad-TFL abstützt, erlauben. Im Ergebnis dieser, zugegebenermaßen subjektiven Erfahrungen kann das B+M Fahrrad-TFL mit dem KFZ-TFL wahrnehmungsmäßig voll mithalten.
Ein anderer Aspekt ist besonders für mich als Liegeradler auffällig: Jeden werktäglichen Morgen kommt mir auf einem eigenständig geführten Radweg ein Radler, dessen Fahrrad mit B+M TFL ausgestattet ist, entgegen. Obwohl die TFL Dioden sehr hell sind, blenden sie mich tiefliegenden Radler in keinster Weise. Dies ganz im Gegensatz zu manch einem nicht ganz korrekt eingestellten konventionellen Dioden Scheinwerfer...
Gruß aus Münster,
HeinzH.