Vergiss den Humpert Lenker oder Flatbar mit Drop Barends - das ist ein Gimmick. Siehe hier
Welcher Lenker - Rennrad mit mehr als 50 cm (Ausrüstung Reiserad)Die Alternative habe ich ja schon genannt
http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/GLMITSSLA10/microshift_sl_a10_10sp_thumb_shifters , damit lässt es sich am Oberlenker leichter schalten, in Unterlenkerposition erreicht du Lenkerend leichter.
Was spricht bei der STI Lösung gegen RR-Umwerfer an RR-Kurbel???
Wenn die gängigen zu groß übersetzt sind http://www.bike-mailorder.de/shop/Rennrad/Antrieb-und-Schaltung/Kurbel-Kettenblatt/Sugino-XD-Kurbel-4-Kant-110-74mm-LK-fuer-3-Kettenblaetter::22453.html einfach selber zusammenstellen.
Persönlich würde ich die Variante mit getrennter Brems- und Schalteinheit wählen. Fahre sowohl STI, als auch Lenkerend und kann für mich sagen, dass mir beides gleich recht ist, Vor- und Nachteile wiegen sich gegeneinander auf und beide verrichten den selben Dienst.