P.S.
Nicht auf die Idee kommen mehr Magneten zu montieren wenn der Sensor weit außen sitzt. Das würde die Werte verdoppeln, verdreifachen etc.
Wenn man zwei Magnete an entgegengesetzten Speichen montiert, und den halben Radumfang eingibt, reagiert der Radcomputer doppelt so schnell auf Geschwindigkeitsänderungen. Auch noch mehr Magnete sind möglich, solange sie in gleichen Abständen untergebracht sind. Dabei bei der Eingabe des Radumfangs jeweils nur den durch die Zahl der Magnete dividierten Radumfang angeben.
Gruß
Igel-Radler, der selbst auch mit zwei Magneten fährt, einen am Rad und einem am Pedal für die Trittfrequenzmessung

.