Ahoi!
I sach mal so: auf den ersten Blick sind sich Pixo und Ansmann ja sehr ähnlich vom Konzept. Der USB-Lader kann prinzipbedingt nicht so schnell laden, da ja max. 500mA Strom zur Verfügung stehn (norm. USB-Ausgangsstrombegrenzung). Selbst habe ich den
PIXO C2+(12V), der große AA-Akkus auch nicht sehr zügig lädt - dies hat aber nicht unbedingt Nachteile, da nicht unter allen Umständen die Pufferakkus immer hohe Spitzenströme zur Verfügung stellen (zumindest wenn Du, so wie ich, mit normalen AA-Akkus den Pufferakku gebaut hast). Bei allen modernen Akkuladegeräten wirst Du um einen Pufferakku nicht herum kommen, da diese in der Regel mit Impulsladungen arbeiten, die Du nicht aus den mir bekannten Fahrradlichtmaschinen unter allen Bedingungen rausbekommst. Am USB-Ausgang steht auch nur etwa 500mA zur Verfügung, dies reicht heutzutage oft nicht für komplette Ladevorgänge bei Smartphones oder dergleichen. Hier ist, nein, war (sehe gerade dass die Ankündigung rausgenommen wurde), eine Version geplant die max.4 x AA(A)-Akkus (damit kann man dann auch die oft drei Stk. aus der Stirnlampe auf einmal laden) und sonstige LiIon-Akkus, sowie einen USB-Ausgang mit 2A versorgen kann. Zu dem Problem der nicht rüttelfesten Akkufixierung habe ich mir mal aus Alublech Winkel gebaut die das Gerät umschliessen und den Akku mit Gummibändern fixieren, aber da ich dann doch eher über Nacht diese Akkus ludt, kann ich noch nix zu der Handhabung sagen. Da bietet sich meiner Meinung nach auch die 12V Version an, da es viel Zubehör frei käuflich dazu gibt. Im grossen und ganzen bin ich zufrieden mit der Lösung, da der PIXO halt fast alle Akkus laden kann, und man somit wirklich nur ein Gerät mitnehmen muss. Beim
Ansmann Digicharger... finde ich nicht in der Beschreibung ob er auch zweizellige LiIonAkkus lädt (-7,4V-Typen) - dies kann der PIXO und das ist für die meissten aktuellen größeren Kameratypen auch notwendig. Als einzige Funktion würde ich mir eine Art Notstromversorgung noch wünschen: zwei AA-Akkus einlegen und am USB-Ausgang kann man dann z.B. ein Handy laden - habe aber mal gelesen dass der aktuellere PIXO das kann (oder können soll). Jetzt ist das doch länger als gewollt geworden, hoffe habe Dich nicht gelangweilt... achja: Herzlich willkommen! Grüße, Konrad