Hallo!
Du schreibst:
In Antwort auf: steel
... die Pufferakkus bei externer Stromzufuhr mit dem Pixo-Lader beladen kann

Eine Frage dazu: Meinst Du die einzelnen Zellen in den PIXO einlegen und Laden - das wird zu lange dauern, und das Resultat wäre eventuell ungleich geladenen Zellen in Reihenschaltung - nicht gut. Auch sind die Zellenhalter meist mit schlechten Kontakten ausgestattet, daher würde ich von denen Abraten (schreibt ja auch schon der Jens auf der Forumslader-Seite).
Wenn Du aber meinst mit dem PIXO-Steckernetzteil den Pufferakku als ganzes zu Laden, dann gibts Schwierigkeiten mit der Ladespannung. Neun 1,2V Zellen (AA, AAA oder was auch immer) brauchen ca. 13,5V um schön geladen zu werden, das original Steckernetzteil liefert aber nur so 12V. Wenn Du nun nur acht 1,2V-Akkus nimmst klappt das vielleicht mit dem Laden am Netzteil, aber die Akkuspannung ist unter Belastung zu gering für das PIXO-Ladegerät. Man muss also dann die Spannung des Netzteiles anpassen (bitte nur mit entsprechendem Sachverstand, es ist ein Schaltnetzteil!).
Beim Forumslader ist aber nach einem Tag Fahren der Akku eh voll, von daher habe ich das bei mir noch nicht geändert (wie Du an den Überlegungen siehst aber in Erwägung gezogen).
Ich warte auch schon "sehnsüchtig" auf den C4+, ist ja auch schon länger angekündigt. Bei uns zu Hause wird der ganze "ElektroSchnickSchnack" über eine kleine Solar-Inselanlage versorgt, von daher ist z.B. der PIXO im Dauereinsatz (ohne Beanstandung), aber auch so Autosteckdosennetzteile zum per USB laden (da der PIXO dafür nicht immer stark genug ist (der C4+ soll ja 5V/2A raustun, das ist dann auch für fast Alle Sachen genug)).
Noch was zum Unterschied der Beiden Geräte: Der Ansmann scheint ein besseres Steckernetzteil zu haben, da man alle möglichen Aufsätzte, die auf der Welt für Steckdosen benötigt werden, dazubekommt, und diese steckbar sind (ist dann auch kompakter). Hatte so ein Gehäuse noch von einem anderen Gerät, und habe dort die PIXO Elektronik dann eingebaut...

Sonnige Grüße - Morgen ist Feiertag! Konrad