Hallo Georg,
Außerdem findet sich sicher keine 100km lange gerade Strecke und außerdem scheint mir der Reifendruck ganz entscheidend. Wenn sich der Reifen 2 mm weiter eindrückt aufgrund des nachlassenden Luftdrucks oder eines Rucksacks... verringert sich die Strecke pro Radumdrehung bereits um mehr als 6mm. Das sind dann schon mal ca. 3 Promille.
Ich benötige keine 100km lange Strecke, um meinen Fahrradcomputer zu eichen (hab ich nie behauptet). Mit 10km sollte man das Auslangen finden. Und eine Differenz von 2mm beim Eindrücken des Reifens klingt zwar nicht viel, ist aber sicher ganz gewaltig. Vielleicht kann jemand hier im Forum ausrechnen, um wieviel Kilopond der Druck auf die Gabel erhöht werden muss, damit bei einem Reifendruck von 5 Bar der Reifen um 2mm eingedrückt wird? Mathematiker und Physiker vor!
Wenn man das Ganze auf 1% genau hinbekommt, ist das mehr als genau genug, denke ich. Im Endeffekt interessiert einen doch nur die Größenordnung. Binn ich dieses Jahr 6000 oder 8000 km gefahren. Fahre ich gerade 29 oder 30km/h. Werde ich langsamer oder nicht? usw.
Da gebe ich dir durchaus recht. Objektiv überprübar ist die Genauigkeit auf längeren Strecken ohnehin nicht mehr.