Hallo Renata,
da irrst du dich.
Es macht sehr wohl was aus, wenn der Reifen eingedrückt ist. Der für die Entfernungs- und Geschwindigkeitsmessung zu verwendende Radius ist der Abstand zwischen Radmittelpunkt und Auflagepunkt auf der Straße, und dieser Abstand wird kleiner bei geringerem Reifendruck.
Wie der Reifen abseits des Auflagepunktes geführt wird, spielt überhaupt keine Rolle.
Ich hatte eine Zeit lang den Tacho sogar gewissermaßen als Luftdruckmessgerät benutzt. In Regensburg betrug die Strecke von der Haustüre bis zur ersten Ampel 1,14 km. Wenn nun mit überdurchschnittlicher Häufigkeit 1,15 km gemessen wurde und auch schon mal 1,16 vorkam, wusste ich, dass es wieder Zeit zum Nachpumpen war cool

Andreas