Nun würde mich mal interessieren welche Erfahrung ihr bislang mit der Haltbarkeit des PS36C-Gewebes der Plus-Serie habt. Insbesondere der Haltbarkeit des Gewebes selbst, aber auch der innenseitigen PU-Beschichtung an den belasteten Stellen des Rollverschlußes der Back Roller. Wohlgemerkt geht es mir um das PS36C-Corduragewebe der aktuellen Plus-Serie. Ältere Taschen der Plus-Serie sind wohl noch aus einem anderen dickeren Cordura gefertigt. Wann der Wechsel auf das etwas leichtere Cordura stattfand weiß ich aber nicht.
Bei verschiedenen Anbietern ist vermerkt "Modelljahr 2012". Entsprechend dürfte es wenig bis keine Erfahrungen geben. Vielleicht helfen aber auch Querbezüge. Ich bin von Vaude 5 Jahre eine Cordura-Variante gefahren, ebenfalls wasserdicht PU-beschichtet. Dass die Farbe ausbleicht, hast du oben schon gelesen. Die Beschichtung erhielt ihr erste Schäden nach 3-4 Jahren. Das äußerte sich darin, dass bei starker Feuchtigkeit (Regen + Spritzwasserstrahl von Straße) die Taschen nicht mehr absolut dicht waren. Probleme tauchten bis zum Schluss aber nur bei den Frontrollern auf, wohl weil diese dichter über der Straße hängen und entsprechend von unten viel Wasser abbekommen, wenn man über entsprechende Wolkenbruchstraßen fährt. Oben in den Deckeln wirkte nach 5 Jahren die Beschichtung auch etwas spröde, jedoch blieb von oben noch alles wasserdicht. Mittlerweile habe ich eine andere Leicht-und-waaserdicht-Serie von Vaude (Discover) - die sind ohne Cordura (Polyester; bisher keine Probleme, aber auch erst ein Jahr im Gebrauch). Interessant ist auch, dass Vaude die Produktion der Cordura-Variante ganz eingestellt hat. Die Probleme, das früher oder später die Beschichtung an dem flexiblen Cordura Probleme bereitet, dürften also der Firma bekannt gewesen sein. Insofern wundert mich, dass Ortlieb ein abgespeckte Cordura-Variante auf den Markt bringt. Vielleicht machst du mal das Versuchskanninchen und berichtest in 5 Jahren hier.
