Hallo,
Dienstag Nacht habe ich einen unschönen Anlass bekommen mir endlich ein neues Rad zu kaufen. Mein 7 Jahre altes sportliches Alurad wurde geklaut.
Nach vielen längeren Touren die letzten Jahre habe ich allerdings auch schon länger mit dem Gedanken gespielt mir ein neues Rad zu kaufen, das wäre allerdings ein purer Reisepanzer geworden.Nun muss es halt doch wieder ein Kompromiss zwischen stabilem Reiserad, irgendwann muss ich nochmal durchs Hochland in Island, und nicht zu schwerem, sportlichem Alltagsrad, dass mich nach meinem Umzug am 15.6. jeden Tag zur Arbeit bringen soll (30km one way) werden.
Auf Stahlrahmen bin ich schon lange fixiert, und die Namen Velotraum, Patri und Norwid haben sich auch schon sehr gut in meine Gehirnwindungen eingebrannt. Norwid scheidet nun wegen des Preis- Leistungsverhältnis aus (eigentlich hätte das neue Rad doch noch ein Jahr warten sollen), Velotraum fällt weg, da es jetzt doch wieder ein 28 werden soll.
Nach einem kurzen Besuch beim Händler gestern, wo ich das Trondheim auch 3km probe gefahren bin (leider in falscher Rahmengröße, 56 statt 60 wie wir auf dem Velochecker festgestellt haben, zumal ich mir die Option auf eine gefederte Sattelstütze offen halte möchte) bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass es dies Rad werden soll. Doch eigentlich ging mir diese Entscheidung viel zu schnell und ich befürchte, dass ich noch wichtige Punkte vergesse oder vernachlässige. Unter normalen Umständen würde ich mir für solch eine Entscheidung Monate Zeit lassen. Also brauche ich eure beruhigenden Worte, dass es keine Fehlentscheidung wird, oder kreative Anregungen was ich noch bedenken sollte.
Die restliche Ausstattung würde ungefähr folgendermaßen aussehen:
Gerader Lenker und Bar-ends
Schaltung: Shimano SLX (beim sportlichen fahren bleibt nur eine Kettenschaltung merke ich gerade wieder solange ich mein gerade noch fertig gewordenes Zweitrad mit einer Nexus fahre. Der Preisunterschied zur reinen XT ist mir bei Patria zu hoch und in der Haltbarkeit sollen sich die zwei ja nicht viel nehmen der unterschied liegt wohl primär im Gewicht!?)
Licht: Auch wegen des Preises wird es wohl nur ein Shimano Nady, vielleicht fällt mir ja dann in den nächsten Jahren nochmal ein SON in die Hände. welche Leuchte weiß ich noch nicht, damit muss ich mich wohl noch befassen. Ideen?
Bremsen: MT 4, Magura Scheibenbremsen, das ständig neueinstellen der Felgenbremsen nach jeder zweiten Regenfahrt ging mir so dermaßen auf die Nerven die letzten Jahre... da spielt Gewicht keine so große Rolle. Allerdings habe ich es in 40t km mit dem alten Rad auch nie geschafft Felgen durchzubremsen, die haben sich immer vorher durch Unfälle etc. verabschiedet.
Dann noch ein paar Kleinigkeiten: Logo Gepäckträger, evtl. andere als die Standardfelgen, ich war mit meinen letzten Mavic A 719 sehr zufrieden, wie sieht es mit den Sputnik aus, sind die ok für ein Mittelschwergewicht und viel Gepäck? erstmal bleibt es bei einer starren Sattelstütze. Mäntel sollen auch mit dabei sein, Pedale PDT-780, Sattel hatte ich schon einen Ersatz hier liegen wird wieder ein Terry.
Also was sagt ihr??