Hallo,
ein Tipp zur Sattelstütze. Teste die Stütze vorher. Ich habe mir für mein Terra nachträglich eine gefederte Stütze Thudbuster LT einbauen lassen. Die Sitzgeometrie hat sich dadurch total verändert. Ich tausche die Thudbuster wieder gegen eine ungefederte Thomson Elite, sobald diese bei mir eintrifft.
Die Aktion war ärgerlich und teuer, zumal das Sattelrohr mit einer Reibahle von 26,6 auf 26,8 aufgerieben werden musste. Die alte Stütze passt deshalb nicht mehr, deshalb Neubestellung Thomson Elite.
Die Thubuster LT versetzt den Sattel um 2 - 2,5 cm nach hinten. Von der Federwirkung bin ich auch nicht überzeugt. Mein Brooks Colt feder auch ohne Federstütze ausreichend. Vor einer solchen Fehlinvestition möchte ich dich warnen. Wenn gefederte Thudbuster, dann gleich bei Neukauf ordern und bei Vermaßung des Rades berücksichtigen - Oberrohlänge ist evtl. anzupassen. Sitzwinkel ändert sich auch!
Gruß
Nobbe, das ist ein sehr guter Tipp!
Ich habe an meinem neuen Rad eine Suntour-Para-Stütze montiert und mich irgendwann angefangen, unwohl zu fühlen. Habe mir einen verstellbaren Vorbau bestellt... - bis ich irgendwann einmal darauf kam, dass ich das OR bei dem neuen Rad *ohne* Para-Stütze gar nicht zu lang fand. Es sind nämlich, wie Du schreibst, gut 2 cm, um die man plötzlich längere Arme braucht.
Wenn man sich sicher ist, dass man eine Stütze dieser Bauart möchte, sollte das bei der Geo berücksichtigt werden.