naja, ich denke keiner der beiden Monteure macht eine Probefahrt und blockiert die Teile, dass es über den Lenker geht. Die verlassen sich wohl auf eine vernünftige Werksanlieferung und gut ist.[ ... ]
Natürlich wird sich kein Monteur auf das Rad setzen und dann über den Lenker wieder absteigen, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, wie man prüfen kann, ob die Bremse ordentlich wirkt. So, wie Steffen das beschreibt, hat die Bremse ja eine mehr als bescheidene Wirkung. Und ich erwarte von einem kleinen Premiumhersteller, der explizit mit seiner sorgfältigen Montage wirbt, dann auch, dass sowas geprüft wird. Speziell wenn es ein absolut sicherheitsrelevantes Teil wie die Bremse ist. Und wenn Patria es nicht macht, dann muss es der Händler machen. Auch der wirbt schließlich mit "Premium". Ansonsten kann ich mir auch ein McKenzie oder sowas holen, wenn ich nachher eh selber schrauben und kontrollieren muss.
[ ... ]Bremsverhalten im Vergleich zu den zuvor verbauten ollen Cantis war schon klasse[ ... ]
Ich bin von Cantis ganz früher auch auf HS33 und später auf hydraulische Scheibenbremsen umgestiegen. Bremswirkung und über den Lenker absteigen war auch mit den Cantis kein Thema, habe ich mehrmals ausprobiert.

Den Unterschied zwischen den Bremssystemen sehe ich eher im geringeren nötigen Kraftaufwand der hyraulischen Systeme und in der besseren Dosierbarkeit von HS33 und vor allem Scheibe.
Wenn eine Bremse so schlecht verzögert wie die von Steffen, hat sie definitiv ein Problem wie schlechte Entlüftung, falsche Einstellung o.s.ä. Fehlende Booster können das eigentlich nicht sein. Und, wie oben schon gesagt, einen so gravierenden Mangel an
dem sicherheitsrelevanten Teil eines Fahrrades darf man einfach nicht übersehen.