Hab mir auch die gleiche Frage öfters gestellt.

Meine Erfahrungen aus den USA:

Ca. 75% aller Übernachtungen wars Zelt nass auf der Innenseite. Bei den restlichen 25% ganz trocken. z.B konnte ich eine Nacht ein nasses Zelt haben. Die nächste Nacht (gleiche Wetterbedingungen alle Tage) wars Zelt völlig trocken. Obwohl ich z.B auf frischem Gras gezeltet habe, konnte es Trocken sein. Selbst ohne Wind konnte es Trocken sein. Mit Wind und auf Steinboden konnte es völlig nass sein. Ich konnte überhaupt kein zusammenhang finden. Vielleicht ist es die Laune der Götter grins

Was meint Ihr?

der lucas