Hallo Dittmar,
es ist genau umgekehrt. Je wärmer die Luft, desto mehr Wasserdampf (Feuchtigkeit) kann sie aufnehmen.
Hallo Günther, natürlich hast Du recht, weiss auch nicht, wie ich gestern auf die Idee gekommen bin. Peinlich, peinlich ...
Übrigens hat das Kondenswasser nach meinen Erfahrugen weniger mit der Bauform zu tun, ich habe ein altes gutes Firstzelt und ein Tunnelzelt und kann dort keine prinzipellen Unterschiede feststellen. Und Freunde mit Kuppelzelten meinten die "Nervfaktor" des inneren Kondenswasser liegt auch an dem Abstand zwischen Innen- und Aussenzelt.
Die Belüftung ist natürlich sehr entscheident, ich kan nmein altes Firstzelt mit der Plane auf den Boden spannen (kaum Belüftung) oder weit weg, so dass es richtig zwischen Innen und Aussenzelt zieht (bei Wind), dann gibt es deutlich weniger Kondenswasser