das hängt davon ab.....
ich hatte schon beides. eine durch die Werkstatt gezogene Hobelbank, ohne das sich das Ritzel auch nur minimal bewegte und ein gut eingefahrenes Ritzel, das sich mit Kettenpeitsche und Rollgabelschlüssel lösen ließ.
Ichb fette die Gewindegänge bei der Montage leicht mit einem sehr zähem wasserfestem Fett. das wirkt sich positiv auf die Demontierbarkeit aus.

Zur Ausgangsfrage: eine Kettenpeitsche würde ich auch nicht mitnehmen. das ist ein Werkzeug, das sich wirklich in wenigen Minuten improvisieren lässt. auch wenn man in der Schule nicht PA, UTP, und ESP als Fächer hatte.

:job