Ich weiß nicht, was für Räder Ihr habt - aber bei 1000-2000 Euro schönen Stücken (und darüber), macht man sich selbstverständlich Sorgen.
....Verkauf Dein Fahrrad und bleib bei Pauschalreisen, möglichst in der Gruppe. Du wirst mit Deiner dauernden Angst keine Erholung spüren. Stattdessen wirst Du sieben Milliarden potentielle Diebe vor Dir sehen. Du wirst Dir nie was angucken können, der Einkauf einer Flasche Limonade wird Deinen Blutdruck hochtreiben.
Wenn Du ständig ängstlich bist, dann wird das bemerkt. Wer von Diebstählen und der Verwertung des Diebesgutes lebt, bekommt einen Blick dafür, wo was zu holen ist. Man wird annehmen müssen, dass Du die Kronjuwelen geladen hast.
Ach Falk, bleib doch auf dem Boden...

Er hat einfach gefragt wie wir es machen und was er machen kann.
Das mit der Alarmanlage finde ich auch übertrieben aber ein Fahrradschloß auf Reisen mitzunehmen ist nicht gerade sinnlos und hat nichts mit "Dauerangst" zu tun.
Beim Ötzthaler Marathon wurden x Rennräder aus den Pensionen geklaut. Klar, die Diebe wußten dass es dort viele Räder gibt. Hätten welche auch über rbb und dem Radforum mitbekommen können.
[zitat]
@Rennrädle, mein Traktor war wieder nie angeschlossen. ....
Wir hatten unsere Räder übrigens auch nicht abgeschlossen, denn mit Liegen kann sowie so kaum einer weg fahren. Sind wir aber eher alleine unterwegs schließen wir sie über Nacht ab.
[zitat]
Wenn jemand auf die Idee mit dem Zusammenschließen kommt, dann werde ich giftig. Damit fühle ich mich an die Kette gelegt. Wenn wir zu zweit unterwegs waren, dann mit gleichschließenden Schlössern – um eben fallweise immer wegzukommen.
Tja, da halten wir wohl mehr aus und wissen wo der Schlüssel liegt

Rennrädle