Also in Büsum ist uns das schon mal fast passiert. Hatte vorsichtshalber angerufen und siehe da - 1 Zeltstellplatz für genau den und den Tag (1 Nacht) sei noch frei - ansonsten wären alle Plätze bereits im Voraus ausgebucht. Wohlgemerkt Zeltparzelle - die ham da keine extra Wiese gehabt...

In St. Peter Ording kannste es auch haben das sie es anders herum machen - keinen abweisen bis die Leute die schon da sind freiwillig abhauen! Hatten mal an einem überraschend schönen langen Mai-Wochenende dort gezeltet. Sind dann Samstag morgens los schwimmen. Kamen mittags wieder und die Zeltwiese (so ausgelegt für maximal 20 2Personenzelte) stand mit Campern, Wohnmobilen und Zelten in ca. 3facher Menge als rauf passen dürfte voll! Du musstest bei jedem Schritt über Zeltleinen klettern. Nachts hatte man dann natürlich auch Spaß weil die Leute einem halb das Zelt abgerissen haben auf dem Weg zum Klo. Und natürlich die bedrückende Nähe zum nächsten Zeltnachbarn der mit kleinem Kind unterwegs war (ging wirklich von 0-5 Uhr morgens im Minutentakt so > brüllendes Kind: PAPA! PAPA! PAPA!). Sind freiwillig Sonntag morgen abgereist obwohl wir bis montags wollten. Ging etwa 70% aller anderen ZELTER auch so. Die hatten keinen Bock mehr den Campingwagen der Nachbarn halb im Zelt stehen zu haben bäh

Auf Nachfrage ob sie das nun immer so handhaben wollten kam: ne das war eben völlig unerwartet und in Zukunft wollten sie es nicht mehr so machen. Wir waren seid dem nicht mehr dort...

Hab für diese Saison diverse Plätze angemailt an der Ostsee. Bis auf 1 kam immer "euer 6m² Zelt kriegen wir immer unter". Bei 1 kam das es im Sommer schonmal sein kann dass sie Zelter nicht mehr unter bekommen - z.B. sei diesen Sommer eine Großgruppe für 2 Wochen vorgemerkt, da wäre dann kein Platz mehr.

Fazit: am besten wenn unterwegs absehbar ist wo ihr abends landet dort die CP anrufen und fragen wie es aussieht mit Platz.