Liebe Radfreunde,
sind wieder heil und unbeschadet von der Radreise mit unserer Kleinen im Gepäck zurück.
Und?
War geil.
Hat's der Kleinen geschadet?
Auf gar keinen Fall.
Kann man so etwas empfehlen?
Ja. Hilfsbereitschaft aller Orten. Versorgung ist nun wirklich kein Problem. Windeln gibt's quasi in jeder Kreisstadt. Wer's braucht, findet an der ein oder anderen Stelle sogar einen Avent-Shop. Aber das Gemüse ist halt frischer als bei uns, und der häufig frisch gestampfte Kartoffelbrei war stets beliebt. "Bubuluschka" hat deshalb weniger mitgeführten Grießbrei gebraucht als gedacht.
Ein paar Tricks gibt's. Die sind aber speziell und werden gerne auf Nachfrage beantwortet. Ansonsten war unsere Kleine sehr gut drauf.
Straßen?
Und glücklicherweise sind wir von Moldawien nach Albanien gefahren und nicht an der Donau entlang. Habe gehört, dass die Radwege dort noch schlechter instand sind als die Feldwege in den GUS-Staaten... Im Ernst: Wir waren zu 10% ohne Asphalt unterwegs, vielleicht weitere 10% auf Straßen mit mehr oder weniger großen Schlaglöchern. Der Rest war teilweise sogar sehr gut. Die Leute leben nicht hinter dem Mond und bauen Straßen, dass der Asphalt nur so glüht. Wenn ich allein Albanien mit unserer letzten Reise vergleiche, sind das Welten.
...möglicherweise war unsere Kleine die erste im Hänger, die nun den Stempel "Across Balkan total" bekommt. Die Leute fanden's cool. An den Grenzen gab's immer wieder ein "A Baaaby" und alle Grenzer waren entzückt.
Und wir kommen immer wieder zurück,
steel.