Das geht über Stepup-Wandler. EEEPCs z.B. (ich weiß deren Ladespannung jetzt nicht) laufen garantiert mit passenden 12V KFZ-Ladern. Öfters für die Fahrzeugdiagnose genutzt.
Die handlichen Powerbanks mit 5V USB Ausgang wandeln ebenfalls die 3.7V (mal mehr mal weniger) in die höhere Spannung um. Meist haben die zwar weniger Wirkungsgrad als die Step"down"Teile, aber das kommt natürlich auch auf den Adapter an.
Bei der Solarzelle bin ich direkt ohne Wandler an den Laptop. Die "Nenn"Spannung lag bei dem Modul bei 18V, die Leerlaufspannung bei 21.6V. Oberhalb von 18V (da liegt wohl das Leistungsmaximum) sinkt der Strom, so dass ich mit entsprechenden Zenerdioden die Spannung auf 20V begrenzen konnte. Bei meinem Laptopnetzteil konnte ich 21.6V ohne Last feststellen. Hat also wunderbar gepasst. (Übernehme keine Haftung für derartige Anleitungen! Muss jeder selsbt wissen was er da frickelt. Hab keine Ahnung wie gutmütig die Dinger auf höhere Spannungen reagieren)