In Antwort auf: veloträumer

Einfach Smartie zu Hause lassen. schmunzel


Nein, warum sollte ich? Es hilft nämlich manchmal tatsächlich weiter.

Zitat:

Tatsächlich würde es mir aber in einigen kritischen Situationen nicht helfen. Beispielsweise wenn ich bei schlechtem Wetter, Dunkelheit und Hunger nicht mehr weiter will, die örtlichen zwei Hotels mir aber zu teuer sind.


Sorry, aber diese Situation als kritisch zu bezeichnen halte ich für sachlich falsch. Es gibt Hotels, es gibt freie Zimmer, d.h. es ist deine Entscheidung, wenn du dieses Angebot nicht nutzt. Dass dir bei dieser Entscheidung ein Smartfon nichts nutzt ist m.E. eine Trivialität. Obwohl wer weiß, vielleicht würde ja eine Kontostandsabfrage die Entscheidung erleichtern... zwinker (da ich kein Online-Banking mache, fällt das bei mir weg).

Zitat:

Das Smartphone rettet mich dann auch nicht, denn ob mit oder ohne Webinfo - entweder ich radele gegen meinen Willen weiter oder übernachte im Bushaltehäuschen.


Nochmal: du radelst nicht gegen deinen Willen weiter, sondern du hast dich dazu entschieden, weiterzuradeln.

Zitat:
Das ist natürlich moralisch verwerflich. zwinker


Mindestens genauso verwerflich wie ein Smartfon zu nutzen. Im Ernst: wir wissen, dass du die Teile nicht leiden kannst und dich denen, die sie benutzen irgendwie moralisch überlegen fühlst. Und ich mag keine Bushäuschenschläfer und fühle mich ihnen moralisch überlegen, sowas nennt man ausgleichende Gerechtigkeit...

Zitat:

Hotelportale habe ich eigentlich noch nie benutzt, eben weil dort nicht alle Gastbetriebe vermerkt sind und tendeziell die untersten Preisklassen am wenigsten.


Woher weißt du das eigentlich, wenn du sie nie benutzt? zwinker

Zitat:

Aber ich habe mich im Vorab der Reise schon mal im Web umgeschaut, um mir für kritische Übernachtungsorte ein paar Adressen zu besorgen (auch Nachbarorte), versuche die Preise rauszufinden und sontiges - sofern vorhanden, auch mit Besuch der Websites.


Siehst du und genau für den Überblick benutze ich gerne Hotelportale. Die sagen nämlich durchaus was über die voraussichtliche Unterkunftsdichte in einer Region aus. Wenn ein Portal in einem Ort und Umgebung 10 freie Hotels anzeigt, fahre ich da beruhigt hin, ohne vorzubuchen. Bei einem kleineren Ort reicht mir auch schon ein freies. Ich buche normalerweise nicht über die Portale, sondern entweder beim Hotel direkt, was meistens weniger kostet und auch netter ist oder auch gar nicht, weil ich mir die Angebote lieber direkt anschaue. Ausnahmen gibts, wenn ich die Landessprache nicht spreche oder in Großstädten, wo ich nicht lange suchen möchte.

Zitat:

Tatsächlich muss ich aber diese Infos auch immer wieder verwerfen, weil sich die Tour vor Ort anders entwickelt.


Geht uns auch so, deshalb schreiben wir selten etwas vorher auf. Für die erste Nacht haben wirs dieses Jahr getan.

Martina