Speziell Ameisen sind einleuchtend. Definitiv Polyamid ist relativ empfindlich auf diverse Säuren ("Ungewöhnliche" Bergseilrisse ohne Steinschlag- oder Kanteneinfluß, also an frei Auge völlig einwandfreien Stellen durch Batteriesäure aus dem Auto-Kofferraum ist schon ein Klassiker). Ameisensäure wird als anlösender/auflösender Kleber für Polyamid-Werkstücke verwendet. Dürfte bei dünnen Geweben eine ähnliche Wirkung wie Aceton oder Nitroverdünnung auf Styropor haben...