International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (schorsch-adel, loveli, Christian, worilo, 5 invisible), 1869 Guests and 941 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99160 Topics
1558872 Posts

During the last 12 months 2033 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 40
Velo 68 38
Sickgirl 34
cyclist 27
Julia. 26
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5
Topic Options
#396801 - 12/17/07 03:22 PM Re: Das richtige Kettenöl [Re: Pangaea]
Weserwind
Member
Offline Offline
Posts: 100
Zitat:
Habe das bei der letzten Radtour entlang der Ostseeküste mal gemacht. Und zwar habe ich das SKS Schutzblech um 15 cm verlängert (eine Handbreit ist noch Luft zwischen Boden und Schutzblechende, was im Radelalttag nie zu Problemen geführt hat). Tipp: nach unten sollte die Verlängerung auch breiter werden)

Das mache ich bei meinem Rad auch noch nur das ich einen fertigen Schutz nehme die gibts ja auch ziemlich lang, weil ich auch nur einen kurzen Spoiler habe so wie GregorR. Mit dem bin ich auch nicht zufrieden, obwohl er besser ist als keiner. Aber die Kette ist immernoch dreckig, weil ich nur einen normalen Kettenschutz habe.

Man kann am hinterrad ja auch noch das Schutzblech verlängern:
Einfach ein Stück von einem anderen Schutzblech an die verschraubung
des Bleches an der Ständerplatte mit anbringen. Dann bekommen die Kette und der Ständer nicht mehr soviel dreck ab und mein Doppelständer knirscht nicht mehr vor Schlamm schmunzel
Gruß: Eike
Top   Email Print
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de