International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (uiop, iassu, UMyd, silbermöwe, 3 invisible), 272 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99052 Topics
1556988 Posts

During the last 12 months 2045 members have been active.The most activity so far was at gestern um 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 33
Uli 30
Juergen 30
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#100058 - 07/07/04 03:37 PM Re: Re: kocher [Re: Anonymous]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Spiritus enthält Methyl und das macht blind und krank.

Nein, Spiritus enthält kein "Methyl" und auch kein Methanol denn Methyl ist nur ein Rest und keine stabile Verbindung. Währe Methanol drin, müßte Spiritus als Gift deklariert werden. Spiritus wird mit Pyridin oder Touluol vergällt und ist damit nur ungenießbar (Äthanol, der übliche "Alkohol" fördert auch nicht so unbedingt die Gesundheit, außer als Einreibung).
Falk

Da war wieder einer vor mir da,Pech gehabt

Edited by falk (07/07/04 03:41 PM)
Top   Email Print
Off-topic #100126 - 07/07/04 06:31 PM Re: Re: kocher [Re: Anonymous]
soundZ
Member
Offline Offline
Posts: 282
In Antwort auf: Anonym

[...]keine Daten aus der Arbeit Dritter verbreiten, das wäre mit fremden Federn schmücken.

In Antwort auf: soundZ

Nein, wäre es nicht - wenn Du Zitierst und den Autor angibst.
Im Gegenteil[...]

In Antwort auf: Anonym

es ist eine Frage des Urheberrechts (Copyright) [...]

Auch das ist leider nicht richtig. Wenn Du aus einer WISSENSCHAFTLICHEN Arbeit (die i.d.R. ja nicht profitorientiert ist, und sonst auch zu nix taugen würde) richtig Zitierst (Ein Zitat ist nicht die Kopie einer ganzen Arbeit), dann ist das keine C-Verletzung.... sonst könnten sich wohl alle Wissenschaftler (Natur- Geistes-, Sozial- und SonstWas-Wissenschaftler) gegenseitig verklagen, so dass die (deutsche ) Justiz wirklich nicht mehr wüsste, wo sie anfangen soll... aber egal.
Und: Wenn man nicht mehr sagen darf, was andere gesagt (geschrieben) haben, dann müssten wir wohl alle für immer schweigen.


Aber ganz ehrlich: Ich glaube, dass es diese Arbeit nicht gibt. Aber ich habe mir meinen Kocher auch schon längst bestellt und mir ists egal. Aber recht bahlten möchte ich dann eben doch bäh

P.S.: Es ist eine Primus Omnifuel : schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #100192 - 07/07/04 09:02 PM Re: Re: kocher [Re: Falk]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
In Antwort auf: falk

Nein, Spiritus enthält kein "Methyl" und auch kein Methanol denn Methyl ist nur ein Rest und keine stabile Verbindung. Währe Methanol drin, müßte Spiritus als Gift deklariert werden. Spiritus wird mit Pyridin oder Touluol vergällt und ist damit nur ungenießbar


Bei der Vergällung von Ethanol unterscheidet man zwischen der vollständigen z.B. bei Brennspiritus (EtOH + Gemisch: Aceton, Methanol, 2-Butanon) und der unvollständigen Vergällung (Toluol, Pyridin-Basen, Benzol u.a.). Habe vor ca. zwei Jahren mit Brennspiritus einen Methanolnachweis durchgeführt, war poisitiv! Btw. Toluol ist mindergiftig!

Happy trails
Florian
Top   Email Print
Off-topic #100218 - 07/07/04 11:37 PM Re: Re: kocher [Re: Phoenix]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hallo Florian
und danke für die Erklärung. Meine Erkenntnisse stammen aber auch von 1976 (Ferienarbeit im Chemikalienlager der Deutschen Akademie der Wissenschaften). Der Spiritus war siehe oben deklariert und nicht als Gift eingestuft. (Das Faß mit dem Methanol aber schon).
Falk
Top   Email Print
Off-topic #100398 - 07/08/04 04:48 PM Re: Re: kocher [Re: Falk]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Ob ein Gemisch, das einen in reiner Form als "giftig" zu kennzeichnenden Stoff enthält, ebenfalls als "giftig" zu kennzeichnen ist, hängt von dessen Konzentration ab.
Das Vergällen von branntweinsteuerfreiem Ethanol wird nicht in erster Linie zum Schutz des "Verbrauchers" vor Vergiftungen praktiziert, sondern vielmehr zum Schutz der Staatskasse vor Steuerausfällen durch zweckfremde Verwendung als Genußmittel. Daher muß auch methanolfreies, also gesundheitlich unbedenkliches teuflisch Ethanol vergällt werden, sofern es nicht als Genußmittel, sondern steuerfrei als Brennstoff, Reagens oder Lösungsmittel inverkehrgebracht werden soll.

Daniel
Top   Email Print
Off-topic #100491 - 07/09/04 05:23 AM Re: Re: kocher [Re: soundZ]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: soundZ

In Antwort auf: Anonym

[...]keine Daten aus der Arbeit Dritter verbreiten, das wäre mit fremden Federn schmücken.

In Antwort auf: soundZ

Nein, wäre es nicht - wenn Du Zitierst und den Autor angibst.
Im Gegenteil[...]

In Antwort auf: Anonym

es ist eine Frage des Urheberrechts (Copyright) [...]

Auch das ist leider nicht richtig. Wenn Du aus einer WISSENSCHAFTLICHEN Arbeit (die i.d.R. ja nicht profitorientiert ist, und sonst auch zu nix taugen würde) richtig Zitierst (Ein Zitat ist nicht die Kopie einer ganzen Arbeit), dann ist das keine C-Verletzung.... sonst könnten sich wohl alle Wissenschaftler (Natur- Geistes-, Sozial- und SonstWas-Wissenschaftler) gegenseitig verklagen, so dass die (deutsche ) Justiz wirklich nicht mehr wüsste, wo sie anfangen soll... aber egal.
Und: Wenn man nicht mehr sagen darf, was andere gesagt (geschrieben) haben, dann müssten wir wohl alle für immer schweigen.


Aber ganz ehrlich: Ich glaube, dass es diese Arbeit nicht gibt. Aber ich habe mir meinen Kocher auch schon längst bestellt und mir ists egal. Aber recht bahlten möchte ich dann eben doch bäh
Es ist ein Primus Omnifuel : schmunzel


schwere Vorwürfe, die du da erhebst.
Die Untersuchung existiert, sie ist profitorientiert (von irgendetwas müssen die Brötchen bezahlt werden). Es ist keine wissenschaftliche Arbeit, aber sie ist soweit möglich nach wissenschaftlichen Grundlagen erstellt worden.
Warum sollte ich dir wesentliche Details verkünden? Deine Wahl hast du eh getroffen - ich hätte dir sonst empfohlen, schon mal zu sparen oder einen Wunschzettel zu schreiben für den bärtigen Mann mit dem Rentierschlitten, der gegen Ende Dezember .....
Bist du vertrauenswürdig?
Kannst du schweigen?
HS
Top   Email Print
#100690 - 07/09/04 06:48 PM Re: kocher [Re: Anonymous]
cevendale
Member
Offline Offline
Posts: 7
hallo dini,

ich habe einen benzinkocher, einen trangia und einen gaskocher und glaube mir, für eine ostseeumradlung würde ich nur einen gaskocher mitnehmen, weil
- schnell
- saubere verbrennung
. sehr leicht (bestes gewicht/brennwert verhältnis) ,
- gaskartuschen zu bekommen ist in deutschland kein problem bzw. wenn du eine größere von zuhause mitnimmst, reicht die für eine person ganz schön lange

trangia ist grundsätzlich auch nicht schlecht, würde aber nur duosal verwenden (außen aluminium, innen edelstahl). finde tragia aber etwas klobig und zu langsam. vorteil: kocht trotz wind recht gut! deswegen ist er in skandinavien auch sehr beliebt.

benzinkocher ist vor allem was für länder wo es sonst nichts gibt. benzinkocher sind auch nicht ganz ungefährlich!

ps. der gaskocher von coleman ist vom preis/leistungsverhältnis tip top.

viel spaß und gute zeit cevendale
Top   Email Print
#100702 - 07/09/04 07:39 PM Re: kocher [Re: cevendale]
Tristan
Member
Offline Offline
Posts: 730
In Antwort auf: cevendale

benzinkocher sind auch nicht ganz ungefährlich!


Bei falscher Handhabung sind selbst Gaskocher gefährlich! Was ist wenn eine Dichtung kaputt ist und das Gas ausströmt?

Außerdem hat ein Freund von mir schon mal gesehen, wie eine Fackel auf ein Zelt mit nem Gaskocher gefallen ist, worauf die Kartusche explodierte und zwei Leute ums Leben gekommen sind... traurig

Viele Grüße
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#100786 - 07/10/04 08:51 AM Re: Re: kocher [Re: soundZ]
joachim57
Member
Offline Offline
Posts: 1
hi, ich habe aus deinem bericht entnommen, das du am nordkap warst?
hast du infos, karten die ich verwenden kann?

lg achim
Top   Email Print
#101338 - 07/12/04 09:39 PM Re: kocher [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
Ich habe schon jahrelang einen damals von mir umgebauten Trangia (jetzt mit DUOSAL) mit Gasanschluss (blaues Campinggas mit Schraubanschluss) und bin 100% zufrieden. Windfest und vor allem absolut standfest. Die blauen Kartuschen habe ich in Deutschland, Norwegen und Island überall bekommen. Ich kann ihn nur empfehlen. In Norwegen habe ich jetzt einen Zusatz für den Trangia gesehen, mit dem man Benzin, Gas, Spiritus etc. brennen kann, ein Allesbrenner (aber sauteuer).
Top   Email Print
#102491 - 07/17/04 09:43 PM Re: kocher [Re: Anonymous]
Michi G.
Unregistered
Hallo zusammen,

hier vielleicht eine (nicht ganz ernst zu nehmende) Alternative zu MSR und Trangia:
zum selber basteln

Blöd nur, dass man in Deutschland kaum noch Dosen kaufen kann (PET-Faschen sind dafür nicht unbedingt geeignet)... zwinker

Viele Grüße
Michi
Top   Email Print
#102603 - 07/18/04 03:12 PM Re: kocher [Re: Anonym]
Anonym
Unregistered
das war schon seit längerem bekannt. Leider sind Getränkedosen unter Hitzeeinwirkung problematisch. Daher ein Tipp: nimm Katzenfutter- und Tomatenmarkdosen. Als Werkzeug genügen Dosenöffner und Feile (zum Entgraten scharfer Kanten). Diese Brenner halten länger und der Kocher bringt mehr Leistung.
HS
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de