International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (winoross, McCoy, R&B, Radaholic, Maxi33, Lampang, 3 invisible), 681 Guests and 791 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557037 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
Juergen 34
iassu 33
Topic Options
#103610 - 07/23/04 03:17 PM Wie schnell altern Helme?
Olandfan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 88
Servus,

kann mir jemand sagen, wie lange ein Helm seine Schutzfunktion erfüllt - ohne dass die ausufernde Debatte "Helm ja oder nein" auch in diesen Thread rein schwappt. Mein Helm, Modell "Bell Cyclone", ist wohl so ca. 10 Jahre alt, musste schon öfters mal mit mir zu Boden. Hat ihm aber äußerlich nicht geschadet.

(Über die Suchfunktion konnte ich leider nichts ermitteln.)

Gruß Bernd
"Unsere Natur ist Bewegung; völliger Stillstand bedeutet Tod." (Pascal: Pensées)
Top   Email Print
#103614 - 07/23/04 03:39 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Olandfan]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
musste schon öfters mal mit mir zu Boden.

Dann sollte der Helm sowieso gegen einen neuen ausgetauscht und der alte Helm unbrauchbar gemacht werden.

Zitat:
Hat ihm aber äußerlich nicht geschadet.

Äußerlich vielleicht nicht, aber "innerlich" schon; er kann instabil geworden sein.

10 Jahre Gebrauch und die lange Lichteinstrahlung sind wohl sehr viel.

WdA
Top   Email Print
#103647 - 07/23/04 06:37 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Olandfan]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Tach,
ich meine man soll Sie nach 3 Jahren ersetzen - und nach jedem Sturz...
Vielleicht kann ja noch jemand wissenschaftlich Fundiertes dazu beitragen.

Jan
Top   Email Print
#103649 - 07/23/04 06:40 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Olandfan]
LemonSorbet
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 207
Zwar kann ich mich beim besten Willen nicht mehr erinnern, was die Quelle für diese Information ist. Allerdings habe ich vor einigen Jahren mal gelesen, dass das Material eines Helms nach etwa 5 Jahren spröde wird. Man soll ihn nach dieser Zeit austauschen, auch wenn er noch nicht zu Boden gegangen sein sollte.

Daher vermute ich, dass 10 Jahre doch schon recht lang sind, auch wenn der Helm noch gut aussieht...

Gruß schmunzel
Sibylle smile
Top   Email Print
#103657 - 07/23/04 07:25 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Olandfan]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
Hi.

Die meisten Ratgeber geben einen Zeitraum von 3 bis 5 Jahren (ohne Sturz...) bis zum Austausch an. Wer viel fährt (1000de Kilometer im Jahr), sollte sich schon nach drei Jahren einen neuen gönnen, ansonsten nach spätestens 5 Jahren.

Meiner wird jetzt 3 Jahre alt, "lief" bisher 11.000 km und dem optischen Zustand nach, werde ich mir nächstes Jahr einen neuen kaufen. Und dabei darauf achten, daß er vorne ein Insektennetz hat und im Nackenbereich gut belüftet ist (da schwitze ich am meisten).

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Top   Email Print
#103668 - 07/23/04 08:30 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Hoin]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Also, hier wo ich jetzt wohne, im greislichen Norddeutschland, wo der Himmel die gleiche Farbe hat wie der Asphalt der Straße oder das Wasser in den Kanälen, wo kein UV-Strahl je deinen Helm erreicht, hält er wesentlich länger als z.B. in Arizona oder Utah im Südwesten der USA.
Und die gefahrenen Kilometer haben nun wirklich nichts mit der Lebensdauer des Helms zu tun.
Faktoren sind UV Strahlen und Stürze.
Mir ist mal ein Helm, 4 Monaten alt und ohne Sturz im Südwesten der USA vor einem Supermarkt vom Gepäckträger, wo ich ihn abgelegt hatte, gefallen in 1000 Einzelteile zerbrochen. Wohlgemerkt kein Billighelm.
Als ich noch jedes Jahr für längere Zeit im Südwesten war, habe ich mir jedes Jahr einen Neuen Helm zugelegt. Hier tausche ich ihn alle 4 - 5 Jahre.

Mfg Günter
Top   Email Print
#103671 - 07/23/04 08:38 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: LemonSorbet]
Henki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 607
In Antwort auf: silly

Daher vermute ich, dass 10 Jahre doch schon recht lang sind, auch wenn der Helm noch gut aussieht...


Aber auch ein zehn Jahre alter Helm müsste doch noch weit mehr Schutzfunktion bieten als gar kein Helm!?

Henning
Top   Email Print
#103673 - 07/23/04 08:57 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Henki]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,109
In Antwort auf: Henki



Aber auch ein zehn Jahre alter Helm müsste doch noch weit mehr Schutzfunktion bieten als gar kein Helm!?



Elisabeth, das ist DEIN Stichwort grins grins grins grins

Grüßle Renata
Top   Email Print
#103674 - 07/23/04 09:14 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Guenter]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo Günter

Zitat:
Und die gefahrenen Kilometer haben nun wirklich nichts mit der Lebensdauer des Helms zu tun.

die gefahrenen kilometer an sich zwar nicht. sie geben aber doch einen hinweis auf die benutzungsdauer des helms. und damit natürlich auch auf den zeitraum, den der helm mehr oder weniger intensiver UV-strahlung ausgesetzt ist.
bei dem weg: hat jemand kenntnis darüber, wie sich der kunststoff mit dem schweiss verträgt? würde mich nicht überraschen, wenn der ätzende saft die lebensdauer eines helms markant verkürzen würde.

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#103678 - 07/23/04 09:40 PM [Re: Henki]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#103681 - 07/23/04 09:49 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: ]
Henki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 607
In Antwort auf: Schwarzradlerin

[Und nun rate mal, weshalb die so auf eine gesetzliche Helmpflicht dringen...


...vielleicht um ihre Umsätze zu steigern??? schockiert Keine Ahnung, aber solange nur die Hersteller behaupten, dass der Helm alle drei Jahre gewechselt werden muss, bin ich skeptisch...
Top   Email Print
#103682 - 07/23/04 09:51 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Wilu]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
In Antwort auf: Wilu

Zitat:
Und die gefahrenen Kilometer haben nun wirklich nichts mit der Lebensdauer des Helms zu tun.

die gefahrenen kilometer an sich zwar nicht. sie geben aber doch einen hinweis auf die benutzungsdauer des helms. und damit natürlich auch auf den zeitraum, den der helm mehr oder weniger intensiver UV-strahlung ausgesetzt ist.


Eben. Ein grober Anhaltspunkt, aber besser als keiner. Und es geht ja auch noch um die Beanspruchung der Riemen und deren Befestigung (meistens Kunststoff), der Verschlüsse, der Polster,... Ein rutschender Helm taugt ja auch nichts.

In Antwort auf: Wilu

bei dem weg: hat jemand kenntnis darüber, wie sich der kunststoff mit dem schweiss verträgt? würde mich nicht überraschen, wenn der ätzende saft die lebensdauer eines helms markant verkürzen würde.

ä gruess - Wilu


Bei meiner Radbrille hat der Schweiß innerhalb von zwei Jahren den Nasensteg (irgendein gummiartiger Schaumstoff) zersetzt, grade außerhalb der Garantiezeit. Vielleicht wars auch das Putzen, ich wasche Brille wie Helm regelmäßig mit einem Seifenersatz (hautfreundlich, aber auch kunststofffreundlich ? verwirrt ). Im Sommer jede Woche mindestens einmal.

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Top   Email Print
#103688 - 07/23/04 10:08 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Rennrädle]
Elisabeth
Member
Offline Offline
Posts: 235
In Antwort auf: Rennrädle

In Antwort auf: Henki
Aber auch ein zehn Jahre alter Helm müsste doch noch weit mehr Schutzfunktion bieten als gar kein Helm!?


Elisabeth, das ist DEIN Stichwort grins grins grins grins

Grüßle Renata

jaja, ruf mich nur. (sch***, das tippen ist so mühsam, mit einer hand ...). dabei wollte ich mich da ja heraushalten!

aber gut, du beschwörst es herauf. doch zu dem statement sag ich mal nix, aber zu einem davor. -> siehe nxt posting ->
lg
Elisabeth
Top   Email Print
#103689 - 07/23/04 10:20 PM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Elisabeth]
Henki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 607
In Antwort auf: Elisabeth

doch zu dem statement sag ich mal nix


Hei Elisabeth,

war mein Statement denn so unqualifiziert? bäh Nun ja, vielleicht habt ihr das Thema ja hier schonmal durchdiskutiert. Hat sich denn schon mal jemand anders außer der Hersteller (vielleicht Stiftung Warentest oder so) mit der Frage nach der Lebensdauer beschäftigt?

Gruß Henning
Top   Email Print
#103691 - 07/23/04 10:44 PM Zerschellter Helm - Wie schnell altern Helme? [Re: Guenter]
Elisabeth
Member
Offline Offline
Posts: 235
In Antwort auf: Guenter
Mir ist mal ein Helm, 4 Monaten alt und ohne Sturz im Südwesten der USA vor einem Supermarkt vom Gepäckträger, wo ich ihn abgelegt hatte, gefallen in 1000 Einzelteile zerbrochen. Wohlgemerkt kein Billighelm.

... und wenn er nicht einfach beim runterfallen zerschellt wäre, sondern bei einem sturz, dann hätten wir eine geschichte mehr "mein helm hat mir mein leben gerettet!" oder "mein helm hat mich vor (schlimmeren) kopfverletzungen bewahrt, weil er ist ja in 1000 einzelteile zerbrochen beim aufschlagen auf den boden!".

SCNR & Rennrädle Renata ist schuld ... schmunzel

lg
Elisabeth

ps: die zahlen werden immer grösser in den medien und von den superärzten mit ihrer behauptungstechnik: seit heute sind es nicht mehr die altbekannten 65, (bis) 80, (bis) 85 % nach TRT (je nach auslegungs- und leseart), sondern gar schon 90 % aller kopfverletzungen, die mit dem styropor verhindert werden können sollen! und weil radfahren seeehr gefährlich ist, und schon gar für den kopf, wissen wir seit heute, dem staatsfunk sei dank, dass in österreich 20 % aller fahrradunfälle (40.000) mit kopfverletzungen (8.000) ausgehen sollen. und den schutz haben sie uns mit dem eier-falltest aus ca. 1 m höhe durch willkommen-österreich-liebling Wolfram Pirchner, medienwirksam verklickert. blöd nur, dass der minihelm, den sie dem ei unterziehen zum drauf fallen lassen, mehr einem rundum gepolsterten und eng anliegenden integralhelm gleicht, denn einem fahrradhelm. na was solls, die geschickte täuschung fällt eh niemand auf, den seherInnen des wohnzimmers der nation kann man/frau so eine verblendung ja vorsätzen (sic!). ... mehr hier im wohnzimmer der (österr.) nation
lg
Elisabeth
Top   Email Print
#104022 - 07/26/04 09:10 AM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Rennrädle]
Olandfan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 88
Nochmal servus,

danke für die Rückmeldungen! Dann geh ich mal los für einen Neuen ....

Gruß Bernd
"Unsere Natur ist Bewegung; völliger Stillstand bedeutet Tod." (Pascal: Pensées)
Top   Email Print
#104024 - 07/26/04 09:17 AM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Olandfan]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Ein netter Nebeneffekt eines neuen Helmes- Regen brennt nicht mehr so in den Augen.... (Padwaschen hilf irgenwann auch nicht mehr)
Gruß Jan13
Top   Email Print
#104041 - 07/26/04 10:49 AM Re: Wie schnell altern Helme? [Re: Olandfan]
Monte
Unregistered

Zitat:
Mir ist mal ein Helm, 4 Monaten alt und ohne Sturz im Südwesten der USA vor einem Supermarkt vom Gepäckträger, wo ich ihn abgelegt hatte, gefallen in 1000 Einzelteile zerbrochen. Wohlgemerkt kein Billighelm.
War es vielleicht ein Sonderangeot? Zwei Jahre lang im Schaufenster gelegen? grins grins

Nun die Story sollten wir etwas genauer anschauen!
1000 Einzelteile würde ja auf ein zersplittern hindeuten und das ist (oder sollte) bei einem modernen Helm nicht möglich sein. Um was für ein Produkt (und Aufbauart) handelte es sich?
Unabhängig ob Helm sinnvoll ist oder nicht ist, die Frage wie lange ein Helm im Einsatz sein sollte ist schon nicht ganz uninteressant.
Wie sieht es da eigentlich bei den Motorradhelmen aus?
Top   Email Print

www.bikefreaks.de