International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (goflo, Ziegenpeter, thomas-b, 3 invisible), 1685 Guests and 671 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99114 Topics
1558121 Posts

During the last 12 months 2063 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 44
panta-rhei 33
Juergen 33
Uli 32
Topic Options
#1040324 - 05/11/14 03:39 PM Mein MTB Reiserad / Planung Norwid
Petbrit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Hallo Zusammen,

ich mountainbike nun schon eine ganze Weile und da ich mich längerer Fahrten immer mehr reizen, habe ich eins meiner beiden MTBs für diese Zwecke etwas tauglicher umgebaut.

- XT Nabendynamo
- Beleuchtung Vorne Lumotec IQ2 Luxos U
- Beleuchtung Hinten B&M Line plus Brake Tech
- Tubus Gepächträger Disco

Bin eigentlich sehr zufrieden (auch das Laden über USB funktionert super), aber ich bekomme den Gedanken mir ein Norwid Reiserad zuzulegen nicht aus dem Kopf. Ein Angebot liegt mir vor, aber ich überlege wegen des hohen Preises, mir erstmal den Rahmen zuzulegen und dann nach und nach so günstig es geht die Einzelkomponenenten.

Nun zu meiner Frage:
Macht das aus eurer Sicht Sinn?
Ich bin so würde ich sagen technisch geschickt, habe aber noch nie selbst ein Rad zusammengebaut, dennoch machbar?

Grüße
Peter
Top   Email Print
#1040344 - 05/11/14 04:17 PM Re: Mein MTB Reiserad / Planung Norwid [Re: Petbrit]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Natürlich macht nie irgendetwas Sinn. Sinnmacher machen Unsinn. Es könnte vielleicht sinnvoll sein. Ich bin mir in Deinem Fall aber nicht sicher, ob es das auch ist. Du hast doch zwei offenbar gar nicht so miese Fahrräder. Wenn Du zu dem, was Du hast, ein weiteres Fahrzeug mit einer abweichenden Laufradgröße beschaffen willst, dann wird das mit einer ziemlichen Enttäuschung enden. Du brauchst andere Ersatzteile, natürlich zusätzlich und der Unterschied im Laufverhalten rechtfertigt das meiner Meinung nach nicht.

Wenn Du aber einen Rohbaurahmen aufrüsten willst, dann sieh zu, das Du die Presspassungen beim Steuersitz ordentlich hinbekommst. Entweder fremdvergeben oder Selbsthilfewerkstatt. Die Werkzeuge dafür kaufen lohnt nur, wenn Du sie öfter brauchst. Ob Du Gewinde nachschneiden musst, kann ich nicht sagen. Erwarten würde ich, dass die Gewinde bei einer solchen Kleinserienbauart nachgeschnitten und sauber sind.
Top   Email Print
#1040359 - 05/11/14 04:52 PM Re: Mein MTB Reiserad / Planung Norwid [Re: Petbrit]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,929
Ich bastel auch gerade eins zusammen. Die Gabel habe ich beim Händler montieren lassen. Alles andere habe ich selbst gemact, es klappt gut, aber ich brauche relativ viel Zeit dafür.
Mit Einzelkomponenten dürftest du teurer kommen als beim Komplettrad. Vor allem, weil du wie ic

Was ist/soll an dem Norwid besser sein? Was für ein Rahmen hat das Angebot? Gebraucht oder neu?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1040418 - 05/11/14 08:09 PM Re: Mein MTB Reiserad / Planung Norwid [Re: ro-77654]
Petbrit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Hi,

danke für eure Antworten

@Falk: Du hast natürlich recht, warum noch ein anderes Rad und noch mehr Teile usw. Vielleicht sollte ich mit meinem MTB wirklich zufrieden sein. Haltbarkeit, Sitzkomfort und die Möglichkeit einen Low Rider zu montieren spielen eine vorrangige Rolle.

Hier mal das vorliegende Angebot
BEKOMME LEIDER KEIN BILD HIER REIN, DA KEIN WEBSPACE

Wahrscheinlich kommt der Selbstbau doch teurer?

LG
Peter

Edited by Petbrit (05/11/14 08:12 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de