0 registered (),
188
Guests and
745
Spiders online.
|
Details
|
29688 Members
99009 Topics
1556164 Posts
During the last 12 months 2069 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14
with 6051
users online.
more...
|
|
#1058610 - 07/29/14 03:49 PM
"Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 156
|
Hallo zusammen,
ich zerbreche mir gerade den Kopf welches Zelt es werden soll. Sowohl das "Hilleberg Allak", als auch das "Exped Venus 2 extreme" entsprechen meinen Wünschen.
Viel Unterschied bei den Tests finde ich nicht. Beide schneiden laut outdoor sehr gut ab (4 Jahreszeiten, sturm- und regenfest) und haben in etwa ähnliche Maße.
Anforderungsprofil:
-2 Personenzelt -2 Eingänge -2 Apsiden -leichter als 3kg -Schlechtwetterzelt (Wind-, regen- und halbwegs schneefest) -Kochen in der Apsis soll möglich sein
Bei meiner Körpergröße von 1,90 ist die Auswahl eingeschränkt.
Der Preisunterschied von ca 400€ ist nicht unerheblich. Leider habe ich das Exped bei keinem Händler in München gefunden.
Ist das Hilleberg den Mehrpreis wert? Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Zelte?
Vielen Dank im voraus
Grüße aus München -Uli
|
Top
|
Print
|
|
#1058612 - 07/29/14 03:55 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 323
Underway in Germany
|
Hi, das Hilleberg ist der Mercedes unter den Zelten und sicher sein Geld wert. Nur wo willst du überhaupt hin?
|
I'm not a tourist, I'm a voyager. | |
Top
|
Print
|
|
#1058616 - 07/29/14 04:07 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: Blinderelch]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 156
|
Den Pamir Highway habe ich für nächstes Jahr ins Auge gefasst.
Auf Wind und Regen reagiere ich seitdem mir der Bogen bei meinem Starlight gebrochen ist sehr allergisch. (Mein Zelt ist altersschwach. Ansonsten hat es 18 Jahre gute Dienste geleistet.)
|
Edited by uli_glueck (07/29/14 04:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1058617 - 07/29/14 04:07 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 7,373
|
Hallo,
mit Infos zum Exped kann ich dienen. Was möchtest du denn konkret wissen?
Deine Anforderungen sollte es erfüllen. Das mit dem Kochen kommt natürlich auf die Rahmenbedingungen an. Du kannst drinnen sitzen und draußen kochen. Die Apside ist jedoch nicht groß genug, dass sie dann bei Regen trocken bleibt.
Ansonsten kann ich nicht klagen. Aufbau einfach und durchdacht. Innen 4 große Taschen und ein Netz, was man unterm Dach spannen kann.
Ich hab meines über Globi bestellen lassen. Evtl. wäre das eine Lösung für dich.
|
Edited by aighes (07/29/14 04:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1058621 - 07/29/14 04:17 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 323
Underway in Germany
|
Ok, dafür würde ich mir auch soetwas kaufen.
|
I'm not a tourist, I'm a voyager. | |
Top
|
Print
|
|
#1058637 - 07/29/14 06:25 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 360
|
Das Allak wiegt nach allem, was ich lese, doch eher eindeutig über 3 kg. Ich betrachte das immer und frage mich, ob ich ständig mit so drei Stangen und clips würde hantieren wollen. Ich glaube auch nicht, dass es sonderlich lang ist - das hat es mit dem Venus gemeinsam, dessen Bauform finde ich weder Fisch noch Fleisch, die schrägen Wände nehmen in der Länge viel weg, und auch minimal umständlich - die Stangen sind länger als bei einem Tunnel, dann oben noch die dritte rein und alleine steht es aber nicht wirklich, dafür muss man mehr rumrichten, damit es gerade ist.
Salewa hat neue Zelte, mit 1,90 würd ich es, glaub ich, mit dem Alptrek 2 probieren (das sollte 2,50 lang sein innen, halt kleine Apsiden - und ich würde wieder drüber nachdenken, ob ich so viele Stangen bedienen will) und die Meshflächen evtl. noch beim Schneider oder so überarbeiten lassen mit einer Abdeckung. Preislich und gewichtsmäßig wäre das wohl drin. Dazu finde ich, wenn man sich so eine staubige Gegend sucht und das Ding wirklich mal benutzt - ist es am besten nicht allzu teuer.
|
Edited by Katun (07/29/14 06:32 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1058642 - 07/29/14 06:54 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: Katun]
|
Member

Offline
Posts: 1,290
|
Das mit den Clips ist schon praktisch: Wenn es kalt ist, bekommt man die auch mit Handschuhen befestigt. Außerdem ist das Zelt beim Aufbauen nicht so windanfällig, da man von unten her einklipsen kann und das Restzelt derweil flach ist.
Von der Form her finde ich das Allak windschnittiger als das Exped (von der Form dessen ausgehend würde ich eher ein Tunnelzelt kaufen, auch scheinen mir 3 vollständige Stangen vertrauenserweckender zu sein als diese Konstruktion mit 2 1/2).
@Uli: Hast Du das Helsport Reinsfjell Superlight 2 schon gesehen?
|
Edited by radlsocke (07/29/14 06:54 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1058649 - 07/29/14 07:18 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: radlsocke]
|
Member

Offline
Posts: 7,373
|
Von der Form her finde ich das Allak windschnittiger als das Exped (von der Form dessen ausgehend würde ich eher ein Tunnelzelt kaufen, auch scheinen mir 3 vollständige Stangen vertrauenserweckender zu sein als diese Konstruktion mit 2 1/2). Vertrauen kannst du den 2,5 Stangen schon. Der Nachteil ist jedoch, dass es nicht vollständig freistehend ist. Es steht schon ohne Hering und lässt sich auch tragen, aber sinnvoll ist es egtl. nur mit zwei Heringen, Steinen, etc.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1058651 - 07/29/14 07:23 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: Katun]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 156
|
Vielen Dank für den Denkanstoß. Das Allak ist raus. Heute bei Globi aufgebaut. Gefällt mir nicht so recht. Mir zieht es auch den Magen zusammen 965€ dafür auszugeben.
|
Top
|
Print
|
|
#1058653 - 07/29/14 07:31 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: radlsocke]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 156
|
Das Helsport Reinsfjell Superlight 2 habe ich bei Globi heute gesehen. Das "gefällt" mir deutlich besser als das Allak. Ich suche gerade Angaben zur Windstabilität.
|
Top
|
Print
|
|
#1058654 - 07/29/14 07:33 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 1,290
|
Ich sehe gerade, Du bist 1,90 lang – da ist das Exped auch zu klein für Dich. Das Helsport ist ein Giebeltunnel. Diese Bauform ist stabiler als die anderen beiden.
Alternativ evtl. das Vaude L3P.
|
Edited by radlsocke (07/29/14 07:37 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1058664 - 07/29/14 07:58 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: radlsocke]
|
Member

Offline
Posts: 7,373
|
Ich sehe gerade, Du bist 1,90 lang – da ist das Exped auch zu klein für Dich. Meinst du wirklich? Ich bin 1,8 lang und hatte hinterm Kopf noch ausreichend Platz für die Lenkertasche und unten bin ich auch noch nicht angestoßen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1058665 - 07/29/14 08:02 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 1,290
|
Das ist unterschiedlich, je Gewohnheiten der Bewohner (Bauchschläfer benötigen etwas mehr Länge, weil die Arme dann ja auch irgendwo liegen müssen, oft oben), was alles ins Zelt mit rein soll, wie hoch die Isomatte ist, etc. Wenn die Lenkertasche noch über Deinem Kopf steht, ist dabei ein Teil der teilweise beengend wirkenden Zeltwand-Schrägung ja schon nicht mehr da.
|
Edited by radlsocke (07/29/14 08:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1058672 - 07/29/14 08:50 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 156
|
Danke für die Infos Henning,
Eigentlich war meine Idee unter einer Apside trocken Kaffee kochen zu können. Scheint wohl ein Wunschtraum.
Wie steht es mit der Belüftung im Sommer?
|
Top
|
Print
|
|
#1058683 - 07/29/14 10:18 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 1,882
|
Ich hab' seit 10 Jahren ein Venus 2 Extreme. Für den ganz heissen Sommer bevorzuge ich mittlerweile mein REI Quarterdome, da etwas geräumiger und mit riesigem Meschanteil beim Unterzelt. Die Belüftung ist aber beim Venus eigentlich auch gut gelöst: Gut regulierbar dank Mesch und Stoff drüber bei den beiden Eingängen/ 2 Fenster im Aussenzelt. Als 3-Jahreszeitenzelt schlägt es das REI. Wenn es etwas am Zelt zu bemängeln gibt, dann primär das es sich nur schwer aufstellen lässt, ohne dass sich Aussenzelt und Innenzelt an zwei Stellen berühren (nur mit guter Abspannung mit mind. 4 Häringen). Ist aber eigentlich auch mehr ein ästhetischer Nachteil, weil es trotzdem nicht durchtropft.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1058689 - 07/29/14 11:02 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 2,596
|
Also ich bin auch ein sehr zufriedener Venus II Extreme Besitzer, bisher hat es allen Wetter-Unbillen getrotzt und war mir / uns immer ein behagliches Zuhause. Eigentlich war meine Idee unter einer Apside trocken Kaffee kochen zu können. Scheint wohl ein Wunschtraum. Nö, wieso? Mehrfach schon durch gezogen. Wobei ich habe einen Gas-Schlauch-Kocher, der halt nicht ganz so hoch baut. Damit ist es wirklich kein Problem. Zu zweit und bei heftigem Gewitter-Sturm-Regen muss man dann schon ein wenig beweglich und flexibel sein, aber selbst das ging letztendlich problemlos mit Tütenkartoffelbrei und Köttbullar  Wie steht es mit der Belüftung im Sommer? Einer der Hauptgründe für mich, mich für das Venus II zu entscheiden. Du kannst die beiden Eingangsseiten komplett aufrollen, also BEIDE Teile, habe derzeit davon leider kein Bild online, kann aber gerne eines hochladen. Dann kannst Du beide Türen komplett nur mit Mesh schliessen und hast damit die absolute Durchlüftung. Wir waren jetzt zu zweit auf Kreta, tagsüber bis tlw. 38° und das Zelt auch 2x über Tag stehen lassen, nur im Teilschatten. Nachts gingen die Temperaturen so auf ca. 24° runter und es liess sich dann prima darin schlafen. Btw. wir überlegen derzeit, für längere Touren / Urlaube in Gebieten mit nicht ganz so tollem Wetter zu zweit u. U. das Orion III zu kaufen, aber da ist halt das "Problem", dass jeweils nur eine Hälfte der Seiten geöffnet werden kann. Natürlich muss man sich bei Regen & Wind dann irgendwann entscheiden, ob man Durchlüftung braucht / will oder ein komplett trockenes Innenzelt. Weitere Gründe, die ich / wir an diesem Zelt lieben waren bzw. sind * man kann super schön Abends noch / morgens erstmal aus dem Zelt schauen und geniessen  * das Aussenzelt und das IZ werden zusammen aufgebaut bzw. das AZ zuerst, damit ist man bei schlechtem Wetter auf der sicheren Seite. * die super Abspannmöglichkeiten, alle Stangen und alle Flächen, DAS hat sich schon jeden Urlaub mind. 1x ausgezahlt * super schneller Auf- und Abbau auch allein, z. B. dadurch, dass die Stangen nur auf einer Seite eingesteckt werden müssen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1058745 - 07/30/14 09:33 AM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 765
|
Hallo Um das ganze ein wenig komplizierter zu machen, möchte ich noch ein weiteres Zelt mit ins Rennen schicken  Ich bewohne seit ein paar Wochen ein Tarptent Scarp und bin bisher sehr zufrieden. Das Zelt erfüllt alle Kriterien eines Allaks, ist aber leichter. Zudem kann man es mit oder ohne den optional erhältlichen (unbedingt empfehlenswert) 'crossbows' aufbauen. Mit crossbow ist es dann freistehend. Das Zelt ist komplett abgespannt extrem windstabil. Ein weiteres Plus ist, dass man zwei verschiedene Innenzelte zur Auswahl hat; sozusagen eine Sommer- und eine Wintervariante. Ausserdem ist positiv zu bemerken, dass die Innenlänge durch die kurzen Stangen an den Ecken voll nutzbar ist (ich habe im Scarp1 mit 1,85m noch Platzreserven). Gruß Horst Ps: In D gibt es dass Zelt bei SackundPack. Ich habe es selbst importiert. Was sich nicht wirklich rentiert hat, da ich weitaus mehr Zoll bezahlt habe, als in den Beispielrechnungen bei SackundPack angegeben.
|
Edited by memy (07/30/14 09:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1058759 - 07/30/14 10:39 AM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 311
|
Ich hab das Exped mittelfristig im Visier, weil es ein Packmaß von 42cm hat und ich dieses Merkmal hoch bewerte: Das sollte sich dann doch wohl in einem Backroller verstauen lassen…
|
|
Top
|
Print
|
|
#1058778 - 07/30/14 12:43 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: memy]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 156
|
Hallo, das Tarptent gefällt mir nicht. Danke. :-)
Grüße Uli
|
Top
|
Print
|
|
#1058780 - 07/30/14 12:46 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: radlsocke]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 156
|
Zum Helsport Rejnsfell Surperlight finde ich keine Tests im Netz. Auch nicht zum Rejnsfell 2+.
Kennt jemand die Zelte?
-Uli
|
Top
|
Print
|
|
#1058793 - 07/30/14 01:36 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 156
|
Nun habe ich ein Venus 2 extreme für 449€ in grün als Ausstellungsmodell bestellt. Bin gespannt darauf. Ich werde es nächstes Wochenende ausprobieren.
Vielen Dank euch allen.
Grüße aus München -Uli
|
Top
|
Print
|
|
#1058810 - 07/30/14 02:53 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: memy]
|
Member

Offline
Posts: 2,902
|
Ich bewohne seit ein paar Wochen ein Tarptent Scarp und bin bisher sehr zufrieden. Das Zelt erfüllt alle Kriterien eines Allaks Ich glaube nicht, daß man das Tarptent Scarp (auch mit den zwei Crossing Poles) und das Allak miteinander vergleichen kann. Das sind zwei völlig unterschiedliche Konstruktionen. Das Allak dürfte als Semigeodät mit seinen vielen gut plazierten Abspannmöglichkeiten (befestigt direkt am Gestänge!) wesentlich belastbarer sein. Bei Starkwind wird die Energie viel gleichmäßiger auf das Gestänge verteilt. Beim Tarptent Scarp wird die Befestigung des AZ an den zwei optional erhältlichen Crosspolestangen über auf's Außenzelt aufgenähte Schnüre auch nicht annähernd so belastbar sein, wie unter dem AZ verlaufende Stangen. Die Nahtstellen werden hier bei Sturm enorm belastet. Das Tarptent Scarp ist bestimmt ein gutes Zelt, aber kein Konkurrent für das Allak und sicher auch nicht als solches gedacht.
|
Top
|
Print
|
|
#1058811 - 07/30/14 02:54 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 1,290
|
Zum Helsport Rejnsfell Surperlight finde ich keine Tests im Netz. Auch nicht zum Rejnsfell 2+.
Kennt jemand die Zelte?
Das ist wahrscheinlich noch zu neu auf dem Markt. Allerdings, heißt es, spielt Helsport etwa in derselben Qualitätsliga wie Hilleberg. Ist nur nicht so bekannt hierzulande. Eine kleine nähere Beschreibung findest Du im Nachbarforum: klickund ein Aufbau-Video hier
|
Edited by radlsocke (07/30/14 03:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1058818 - 07/30/14 03:14 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: cprima]
|
Member

Offline
Posts: 7,373
|
Ja ohne Probleme. Nimmt ungefähr 1/2 bis 2/3 der Backroller ein.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1058830 - 07/30/14 04:50 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 311
|
Ja ohne Probleme. Nimmt ungefähr 1/2 bis 2/3 der Backroller ein. Klasse! Danke!
|
|
Top
|
Print
|
|
#1058898 - 07/30/14 10:16 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: cprima]
|
Member

Offline
Posts: 2,596
|
Ja ohne Probleme. Nimmt ungefähr 1/2 bis 2/3 der Backroller ein. Klasse! Danke! Also ich packe mittlerweile das Zelt OHNE Gestänge in einen Frontroller Sportpacker, häufig das Werkzeug unten drunter und z. B. Regenklamotten oben drauf, die andere Seite ist dann "Küche". Das Gestänge ist dann hinten längs auf dem Gepäckträger. Komme mit der Verteilung am besten klar.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1058909 - 07/31/14 06:18 AM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: haegar]
|
Member

Offline
Posts: 311
|
Ja, hinten quer ging mir bei der ersten Tour nämlich schwer auf die Nerven!
|
|
Top
|
Print
|
|
#1059133 - 08/01/14 08:51 AM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 2,902
|
Mir zieht es auch den Magen zusammen 965€ dafür auszugeben.
Soviel würde ich für ein Zelt auch niemals ausgeben. Gab hier auch einen User, der mit dem im Angebot oft schon ab 120,-€ erhältlichen Salewa Denali II bis nach China geradelt ist. Zur Zeit gibt es im Outdoorshop.de 20% auf alle Zelte, darunter auch das Allak und weitere Hillebergs. Das Exped Venus 2 habe sie leider nur in der UL-Variante mit dünnem 15D-AZ. Würde ich die Finger von lassen.
|
Top
|
Print
|
|
#1061252 - 08/13/14 11:50 AM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 156
|
Letztes Wochenende habe ich das Venus II extreme das erste mal aufgebaut, drei Nächte benutzt und finde es klasse.
Einige gut durchdachte Details wie -die gelben "Taschen" in denen die Abspannleinen verpackt sind. (Sie baumeln daran und man übersieht die Abspannungen nicht.) -Seitentaschen im Zelt für Kleinkram. -verschließbare Mesheinsetze an den Eingängen. -die Mitgelieferten Häringe sind sehr gut. Kein Billigkram. -die beiden Eingänge haben einen irre Mehrwert bei höheren Temperaturen, da es schön durchzieht.
Ein bisschen kurz für meine Körpergröße, aber ok. Mit dem Zeltaufbau muß ich mich erst noch anfreunden. Das fand ich ziemlich nervig. Ein paar Abspannleinen mehr hätten es sein können falls es richtig stürmt. Da muß ich nachkaufen.
Wenn das Zelt 15 Jahre hält ist es jeden Cent wert.
Viele Grüße aus München -Uli
|
Edited by uli_glueck (08/13/14 11:52 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1061259 - 08/13/14 12:44 PM
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme"
[Re: uli_glueck]
|
Member

Offline
Posts: 1,290
|
Naja, bis auf die Leinentäschchen könnte das auch die Beschreibung vom Allak sein  Dazu gibt’s beim Allak noch den Sterneguck-Modus 
|
Top
|
Print
|
|
|