1 registered ( mühsam),
3046
Guests and
819
Spiders online.
|
Details
|
29748 Members
99118 Topics
1558194 Posts
During the last 12 months 2056 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#110391 - 08/22/04 09:02 PM
alu oder edelstahl kochset
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 170
|
will ja nicht das euch langweilig wird.
ist edelstahl oder alu fürs kochen zu empfehlen? alu ist bestimmt leichter, abe verschmutzt es bestimmt schneller, oder? was habt ihr so. und was meint ihr ist für einen allein reisenden wichtig, also wie groß sollte es sein. mfg
|
Top
|
Print
|
|
#110434 - 08/23/04 05:17 AM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Franziskus]
|
Anonym
Unregistered
|
nimm Titan, das vereint die Vorteile der beiden Materialien HS
|
Top
|
Print
|
|
#110438 - 08/23/04 05:35 AM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Franziskus]
|
Member

Offline
Posts: 26
|
Hallo, sowohl als auch - nennt sich Duossal (innen Edelstahl weil - hoffentlich nix ans Essen abgegeben wird, außen Alu weil leichter - gibts von Trangia Lg. aus Wien Elisabeth
|
Top
|
Print
|
|
#110451 - 08/23/04 07:15 AM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Franziskus]
|
Member

Offline
Posts: 1,823
|
Wir waren eben gestern am Diskutieren neue Pfannen zu besorgen. Ich habe seit Jahren (ca. 12 Jahre) MSR Edelstahlpfannen. Wir haben zu zweit eine 1.5L und eine 2L Pfanne. Wenn ich alleine reise lasse ich den 1.5L-Topf daheim. Zudem haben wir eine kleine beschichtete Bratpfanne, was ganz praktisch sein kann für Gemüse, Fleisch, etc.
Ich bin vorallem erstaunt, wie gut diese Edelstahlpfannen noch aussehen, da ich diese extrem viel brauchte und auch nicht gerade sanft damit umging. Ein Nachteil der MSR-Modelle ist eine kleine Erhebung am Pfannenboden. Dort brennt das Essen dann immer zuerst an. Könnte jedoch sein, dass sie das mittlerweile geändert haben. Praktisch an diesen Pfannen ist halt ihre Stabilität. So reinigte ich diese zuweilen mit Kies.
Wir sind nun am Studieren beschichtete Alupfannen zu kaufen. Einerseits sind diese leichter, das Essen brennt weniger schnell an und man kann sie schneller reinigen. Dafür ist mir bewusst, dass ich diese wahrscheinlich nicht wieder 12 Jahre haben werde, da sich die Beschichtung irgendwann mal löst.
Titanpfannen wären natürlich sehr leicht. Dafür ist meines Wissens die Wärmeverteilung nicht derart gut wie bei Alu oder Stahl.
URL korrigiert
Vergleichstabelle von MSR
|
Edited by Urs (08/23/04 11:28 AM) |
Top
|
Print
|
|
#110473 - 08/23/04 08:37 AM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Urs]
|
Anonym
Unregistered
|
....sind nun am Studieren beschichtete Alupfannen zu kaufen. Einerseits sind diese leichter, das Essen brennt weniger schnell an und man kann sie schneller reinigen. Dafür ist mir bewusst, dass ich diese wahrscheinlich nicht wieder 12 Jahre haben werde, da sich die Beschichtung irgendwann mal löst. Mit etwas Pech, wenn durch unvorsichtiges Verpacken das Grundmaterial verbeult wird und dann über diese Beulen mit dem Kochwerkzeug geschabt wird. Titanpfannen wären natürlich sehr leicht. Dafür ist meines Wissens die Wärmeverteilung nicht derart gut wie bei Alu oder Stahl. Vergleichstabelle von MSR was dann wieder mal den Einsatz leistungsschwächerer Energiequellen ratsam erscheinen läßt. und in Summe zu einer leichten und unkomplizierten Küche führt Duossal hat in der Praxis nur den Vorteil der besseren Wärmeverteilung und ergibt keine messbare Kochzeitverkürzung gegenüber reinem Edelstahl. Duotial kommt einer Ideallösung sehr nahe HS
|
Top
|
Print
|
|
#110493 - 08/23/04 09:19 AM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Urs]
|
Member

Offline
Posts: 218
|
Wir sind nun am Studieren beschichtete Alupfannen zu kaufen. Einerseits sind diese leichter, das Essen brennt weniger schnell an und man kann sie schneller reinigen. Dafür ist mir bewusst, dass ich diese wahrscheinlich nicht wieder 12 Jahre haben werde, da sich die Beschichtung irgendwann mal löst.
Hi Urs, mit beschichteten Pfannen mußt Du unheimlich aufpassen. Bei meiner Pfanne wurde beim Transpost in der Packtasche die Beschichting beschädigt und es ergab sich ganz schnell ein Totalschaden. Bei mir kommt keine beschichtete Pfanne mehr mit. Ich brauch was robustes wie Edelstahl 
|
|
Top
|
Print
|
|
#110508 - 08/23/04 10:01 AM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Anonymous]
|
Member

Offline
Posts: 2,401
|
nimm Titan, das vereint die Vorteile der beiden Materialien HS
und brennt brutal schnell in der Mitte an, während das Essen am Rand fast einfriert. die Pfanne ist einfach zu dünn. Als Kochtopf für Suppe würde es gehen, ausser du lässt auch Wasser anbrennen ich nehm jetzt wieder die Duossal - Pfanne, obwohl schwerer (als Titan)
|
|
Top
|
Print
|
|
#110516 - 08/23/04 10:51 AM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Franziskus]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Hallo Franziskus,
Wie groß und umfangreich es sein sollte hängt von mehreren Faktoren ab: Länge und Dauer der Reise, Bereiste Länder, persönliche Vorlieben, ...
Was Töpfe angeht: auf jeden Fall Edelstahl - langlebig, easy zu reinigen, am Besten kombiniert mit Trangia Kochset (steht stabil und kocht souverän auch bei starkem Wind). Das Original-Trangia Kochgeschirr am Besten verticken und dann von der Größe passendes Edelstahl Kochgeschirr kaufen, also nur Das Basisteil behalten.
Für die Lange Meile: zusätzlich zum Trangia Standardbrenner (Spiritus) den neuen Trangia Multifuelkocher. Zugegebener Maßen nicht ganz billig aber meiner Meinung die ultimative Kochlösung.
Ciao, Mac
|
|
Top
|
Print
|
|
#110545 - 08/23/04 12:28 PM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Franziskus]
|
Member

Offline
Posts: 618
|
Hängt nur von Deinem Kocher ab. Eine rauschende Benzinflamme ist zu heiß für Aluminiumtöpfe, leuchtende Gas- oder Spiritusflammen nicht. Beim Reinigungsaufwand kann ich keinen Unterschied zwischen Edelstahl- und Aluminiumtöpfen feststellen, und von der angeblichen Gesundheitsgefahr durch Verwendung letzterer halte ich nichts.
Daniel
|
Top
|
Print
|
|
#110558 - 08/23/04 01:16 PM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Franziskus]
|
Radsherr
Unregistered
|
Auch zu Bedenken ist die Lagerfeuertauglichkeit von Töpfen, da ist Edelstahl m.W. klar im Vorteil. Andere Materialien vertragen die große Hitze schlechter. Tschüß Jörg
|
Top
|
Print
|
|
#110567 - 08/23/04 01:55 PM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Anonymous]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Auch zu Bedenken ist die Lagerfeuertauglichkeit von Töpfen
-> keine Kunststoffgriffe und abnehmbarer Griff bzw. Topfzange, sonst gibt's heisse Finger!
|
|
Top
|
Print
|
|
#110574 - 08/23/04 02:25 PM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Radsherr]
|
Anonym
Unregistered
|
Auch zu Bedenken ist die Lagerfeuertauglichkeit von Töpfen, da ist Edelstahl m.W. klar im Vorteil. Andere Materialien vertragen die große Hitze schlechter. Tschüß Jörg
ich schrieb doch: nimm Titan..... und einen Titankocher (28gr) gleich dazu, dann könnte sogar die Aufnahme in die LuFF klappen Aus Titan werden aus gutem Grund (der Pilot kann bei Problemen nicht mal eben rechts anhalten und schauen..)Triebwerk- und diverse andere Flugzeugteile gebaut. Die vergleichsweise geringe Hitze eines Lagerfeuers ist bei dem Material eher kein Problem Auch mit Alu wird ein mittelgrosses Lagerfeuer keine Probleme bereiten: Im Physikunterricht haben wir Wasser in einer Papiertasse gekocht, es ist immer auch eine Frage der Wärmeableitung und die ist bei Luft (mit Luft gefüllt ist die Tasse einfach nur verbrannt) deutlich schlechter als bei Wasser (die meisten Speisen bestehen zum grössten Teil aus H2O). HS
|
Top
|
Print
|
|
#110706 - 08/23/04 09:51 PM
Re: alu oder edelstahl kochset
[Re: Franziskus]
|
Member

Offline
Posts: 67
|
Mojen Mojen Ich bevorzuge das Trangia Kochgeschirr aus Aluminium. Nicht nur das es sehr leicht ist es hat auch noch den Vorteil das der Brenner & Windschutz gleich mit dabei ist und das in einer sehr kompackten Bauform. Der einzige Nachteil ist daran das durch die Spiritusflamme das Aluminium stark verrust. Sauber bekommt man das dann entweder mit Sand, Metalltopfreiniger oder auf die sanfte Mehtode mit Feuchtigkeitstüchern. Viel wichtiger ist doch eigentlich die Frage ob Du überhaupt Kochen kannst und das dann auch nur mit einer Flamme, den was hilft Dir das Super-Higtech Kochgeschirr wenn Du Dir darin jeden Abend Deine Spagetti Kochst. Gruß Paulchen
|
|
Top
|
Print
|
|
|