International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Lampang, rolf7977, Indalo, McCoy, GluteusMaximus, Hansflo, 4 invisible), 714 Guests and 751 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557036 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 34
Uli 34
iassu 33
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1114200 - 03/18/15 09:42 AM Frage Werkzeug Miniratsche
Wolkenradler
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 48
Hallo allerseits,

hat jemand Erfahrungen mit Topeak Ratchet Rocket Lite und/oder mit Victorinox Biker Tool?
Möchte mir so etwas für unterwegs anschaffen.

Josef
Top   Email Print
#1114206 - 03/18/15 09:59 AM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Ich habe das Topeak Teil, meine Ratsche rutscht ganz gerne mal durch. In dem Teil steckt wohl eine sehr filigrane Mechanik, ich kann nicht genau sagen ob meine Ratsch jetzt eine Macke hat oder ob das normal so ist. Wenn sie greift ist aber alles gut, trotzdem traue ich dem kleinem Teil nicht so recht.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#1114209 - 03/18/15 10:10 AM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Ich hab mir mal für den Wagen eine Miniratsche von Connex gekauft, die super zuverlässig bisher arbeitet. Preis ist ähnlich zum Topeakteil.

Wozu braucht man sowas am Rad?!? Da denke ich bist Du mit einem ordentlichen Mini-Tool besser beraten...

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#1114213 - 03/18/15 10:33 AM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
cterres
Member
Online and happy Online
Posts: 3,186
Kann die kleine Ratsche empfehlen.
Bislang funktioniert sie seit drei Jahren zuverlässig bei gelegentlichem Gebrauch. Hab sie seit einem Jahr mit Klebeband umwickelt als Bordwerkzeug im Lenker hinter dem rechten Endstopfen verstaut und davor oft beim Schrauben zu Hause genutzt.
Bester Einsatzzweck ist für mich, Flaschenhalter im Rahmendreieck an- und abzuschrauben. Da kommt man mit manchem Werkzeug nicht so gut dran. Meist reicht am Rad aber ein gewöhnliches Faltwerkzeug.
Das die Ratsche mit ein paar Bits zusammen in ein schmales Rohrende verstaut werden kann, macht es zu einem cleveren Gadget.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
Off-topic #1114216 - 03/18/15 10:36 AM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: superaxel]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: superaxel
Wozu braucht man sowas am Rad?!? Da denke ich bist Du mit einem ordentlichen Mini-Tool besser beraten...

Was sollen solche Antworten? Der TO will was zu der Ratsche wissen und nicht Bevormundung was er gefälligst stattdesseen zu nehmen hätte.
Top   Email Print
Off-topic #1114218 - 03/18/15 10:45 AM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Faltradl]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Japp. Noch weniger Nährwert hat nur noch Dein Post. Bevormunde mich bitte nicht was ich zu anworten hab.

Axel

P.S.: Hab ich mir ein Bein gestellt. Dieser Post ist wirklich noch überflüssiger. Erstaunlich.
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#1114239 - 03/18/15 11:25 AM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: Wolkenradler

Möchte mir so etwas für unterwegs anschaffen.
Josef


Ich habe keine Erfahrung mit dieser Ratsche, aber bevor du sie als alleiniges Werkzeug für unterwegs mitnimmst, würde ich prüfen, ob du damit auch tatsächlich alle relevanten Schrauben erreichst. Bei meinem Rad wäre es sicherlich an einigen Stellen zu eng, bzw. nur mit (Gelenk)Verlängerung machbar.

Ulli

Edited by Ulli Gue (03/18/15 11:36 AM)
Top   Email Print
#1114241 - 03/18/15 11:27 AM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
Julian Z.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 596
Habe mir von Victorinox nur den Bitschlüsselhalter bei Amazon (darf man das hier verlinken im gegensatz zur Bucht?) gekauft.
Zusätzlich habe ich mir die für mich notwendigen Bits und Nüsse zusammen gestellt. Damit habe ich ein online gekauftes Rad komplett fahrfertig gemacht. Das Victorinox-Set an sich finde ich persönlich etwas teuer sollte aber völligst in ordnung sein. Die Qualität ist halt top, Wie in der letzten Trekkingbike im Test bestätigt.
Top   Email Print
#1114252 - 03/18/15 11:59 AM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
BenjaminGs
Unregistered
Ich hab seit vier Jahren die Topeak Ratsche, funktioniert einwandfrei. Macht Spaß damit zu schrauben...!
Top   Email Print
#1114260 - 03/18/15 12:22 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,916
Interessant finde ich für Reisen auch das Swiss Tool Plus I mit Bithalter.
Ist zwar teuer, aber leicht und man hat viele Funktionen. Qualitativ soll es auch gut sein.
Damit benötigt man (fast) kein anderes Werkzeug mehr - bis auf Kettennieter.

https://www.victorinox.com/ch/product/Sc...DFEE83B213169E5

Was ich mir allerdings gerade überlege: Gleich einen Bithalter mit Handgriff kaufen, damit hat man ordentlich Drehmoment. Dazu die Bits dürfte es kaum schwerer sein als große Minitools.
Z.B.
http://www.conrad.de/ce/de/product/283667/Wiha-26179-Bithalter-mit-Handgriff
Oder so:
http://www.conrad.de/ce/de/product/28365...tview1&rb=1
Oder so kleiner:
http://www.conrad.de/ce/de/product/820799/Wiha-SB38090102-Wiha-Magazin-Bithalter?ref=list

Oder so:
http://www.conrad.de/ce/de/product/82460...it-Set?ref=list
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1114263 - 03/18/15 12:24 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: ]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
Ich meine auch, dass eine Ratsche im Radwerkzeug auf Tour überflüssig ist.
Eine konsequente Umstellung auf kurze Inbusschlüssel mit Kugelkopf ist wesentlich effektiver. Ein Rohr zur Verlängerung z.B. des 8er Inbus (Kurbelschraube) findet sich immer irgendwo.
Mit einer Miniratsche möchte ich keine 40 NM aufbringen.
Top   Email Print
#1114273 - 03/18/15 12:51 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: toddio]
Joachim143
Member
Offline Offline
Posts: 491
Die Topeak Ratsche verwende ich nur für Schrauben, an die man mit normalem Werkzeug nicht herankommt.

In Antwort auf: toddio

Eine konsequente Umstellung auf kurze Inbusschlüssel mit Kugelkopf ist wesentlich effektiver.

Wo bekommt man die Dinger her? Ich finde immer nur Lange.
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr
Top   Email Print
#1114288 - 03/18/15 01:31 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
Wolkenradler
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 48
Danke für eure Beiträge.

Ergänzung zu meiner Anfrage.

Ich hatte die Victorinx Ratsche und ein Crank Brothers Multittool 19 auf meiner Reise durch Mittelamerika mit. Beides ist mir dort leider "abhanden" gekommen. Somit steht eine Neuanschaffung an.

Ich finde das ist eine gute Kombination und komme damit sehr gut klar.
Die Victorinox Ratsche ist von der Qualität sehr gut aber leider teuer und nicht umschaltbar.

Meine Anfage zielt darauf: Muss es die "teure" Victorinx sein oder ist die "umschaltbare" Topeak ausreichend.

Ergänzungsfrage:
Wo es die kurzen Inbusschlüssel gibt würde mich auch sehr interessieren. Ich sehe auch immer nur lange.

Josef
Top   Email Print
#1114290 - 03/18/15 01:41 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Joachim143]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
In Antwort auf: Joachim143
Die Topeak Ratsche verwende ich nur für Schrauben, an die man mit normalem Werkzeug nicht herankommt.

In Antwort auf: toddio

Eine konsequente Umstellung auf kurze Inbusschlüssel mit Kugelkopf ist wesentlich effektiver.

Wo bekommt man die Dinger her? Ich finde immer nur Lange.


Gibt es von denü üblichen Verdächtigen wie Wiha, Wera oder Swiss Tools. Damit kommt an an eigentlich jede Schraube heran. Mein Problemfall sind zum Beispiel die von innen verschraubten oberen Halter des Tubus Trägers. Geht ohne Schwierigkeiten.
Eine Ratsche wäre da absolut chancenlos.

Link zum kurzen Wera-Satz bei amazon, sehr gute Qualität! Der Satz wiegt mit dem 10er, den man eigentlich nicht braucht, 250 Gramm, ohne wohl um die 200, denke ich.

wera

Edited by toddio (03/18/15 01:46 PM)
Top   Email Print
#1114291 - 03/18/15 01:41 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
cterres
Member
Online and happy Online
Posts: 3,186
Solche Schlüssel mit kurzem Schenkel gibt es als Set deshalb nicht so oft, weil es kaum Massenware aus Fernost davon gibt. Hier mal ein Produkt von Wera. (Amazon.de)
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (03/18/15 01:43 PM)
Top   Email Print
#1114292 - 03/18/15 01:43 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
Wir haben seit 2009 auch die Topeak (noch in der DX Box die es so mit Radhalterung gar nicht mehr gibt) und machen damit fast alles am Rad. Noch hält sie wunderbar und wir kriegen alles ab und dran.

Für Wochentouren hab ich dann noch mein Leatherman Fuse dabei.

Gedenke mir Ende des Monats eigentlich auch noch das Victorinox Bike Tool als Ergänzung anzuschaffen.

Mir geht halt einfach das Gewese mit 1mio Einzelteilen auf den Pinsel, und daher dachte ich so ein fertiges kompaktes Teil müsste doch auch taugen.
Top   Email Print
Off-topic #1114293 - 03/18/15 01:44 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: cterres]
Joachim143
Member
Offline Offline
Posts: 491
Danke, aber das meinte ich nicht mit kurz. Ich such welche mit kurzem langen Teil und Kugelkopf am Langen.
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr
Top   Email Print
#1114294 - 03/18/15 01:44 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: cterres]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
In Antwort auf: cterres
Solche Schlüssel mit kurzem Schenkel gibt es als Set deshalb nicht so oft, weil es kaum Massenware aus Fernost davon gibt. Hier mal ein Produkt von Wera. (Amazon.de)


Du hast nun den langen Satz verlinkt, siehe mein Post (das wäre der kurze, von dem ich sprach)
Top   Email Print
Off-topic #1114295 - 03/18/15 01:44 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Joachim143]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
In Antwort auf: Joachim143
Danke, aber das meinte ich nicht mit kurz. Ich such welche mit kurzem langen Teil und Kugelkopf am Langen.


s.o.

Edited by toddio (03/18/15 01:45 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1114296 - 03/18/15 01:46 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: toddio]
Joachim143
Member
Offline Offline
Posts: 491
Voila, Du hast mich verstanden schmunzel
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr
Top   Email Print
#1114298 - 03/18/15 01:49 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Ich habe kürzlich ein pfiffiges Toolkit geschenkt bekommen, nennt sich Victorinox Mountain Bike Tool Kit (by Blackburn), das hat u.a. ein kleines loses 3mm Inbus L und ein T-Stück mit 4mm am Ende und 5 und 6 mm Inbus oben am T alle mit "Kugelkopf". Für das T-Stück kann der Toll Kit Körper mit dem Nietdrücker als gut greifbarer abgerundeter Griff verwendet werden.

Christian
Top   Email Print
Off-topic #1114299 - 03/18/15 01:50 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: toddio]
cterres
Member
Online and happy Online
Posts: 3,186
Alles klar, missverstanden.
Obwohl ein "kurzes langes Teil mit Kugel am langen Teil" schon eine ganz eigene Form von Lyrik darstellt, oder?
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1114300 - 03/18/15 01:53 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Spargel]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
Hab mir das Victorinox-Tool eben angesehen, ist schon prima.

Ich meine wirklich Fälle wie damals am Flughafen in Riga, wo all diese Werkzeuge beim lösen von Pedalen mit 8mm Inbus kläglich scheitern würden.
Der Swiss Tool Inbus mit Verlängerung (altes Blechrohr von einem Zeltgestänge oder so) hat es klaglos gepackt - und die Pedale waren heftig festgezogen.

Edited by toddio (03/18/15 01:54 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1114301 - 03/18/15 01:57 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: cterres]
Joachim143
Member
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: cterres
Alles klar, missverstanden.
Obwohl ein "kurzes langes Teil mit Kugel am langen Teil" schon eine ganz eigene Form von Lyrik darstellt, oder?


wein
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr
Top   Email Print
#1114356 - 03/18/15 04:36 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 984
In Antwort auf: Wolkenradler

Meine Anfage zielt darauf: Muss es die "teure" Victorinx sein oder ist die "umschaltbare" Topeak ausreichend.


Für 5 EUR mehr als Topeak: Gedore (Nachtrag: 471-023 als Idee). Sollte über alle Zweifel erhaben sein.

Edited by errwe (03/18/15 04:42 PM)
Top   Email Print
#1114358 - 03/18/15 04:53 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: errwe]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
In Antwort auf: errwe
In Antwort auf: Wolkenradler

Meine Anfage zielt darauf: Muss es die "teure" Victorinx sein oder ist die "umschaltbare" Topeak ausreichend.


Für 5 EUR mehr als Topeak: Gedore (Nachtrag: 471-023 als Idee). Sollte über alle Zweifel erhaben sein.


Inbus bis 1,8mm ? Das langt bei mir nicht.
Top   Email Print
#1114393 - 03/18/15 07:11 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Wolkenradler]
Seeradler
Member
Offline Offline
Posts: 127
Hallo Josef,

ich habe mir zu meinem Victorinox SwissTool Plus auch noch die Victorinox Ratsche dazu gekauft. Die Ratsche ist aufgrund ihres sehr kleinen Ratschenkopfes (hat ein Durchgangssechskantloch für die Bits) besonders für schwer zugängliche, enge Stellen und/oder Stellen mit wenig Bewegungshub praktisch (z.B. zum Festziehen einer M8-er Besfestigungsschraube für einen Mittelbauständer). Beides verwende ich auch im Haushalt / Alltag.

Etwas ungünstig finde ich die Ausführung des Leder-Etuis traurig . Unten hat dieses links und rechts jeweils einen Schlitz (habe etwas bedenken, ob nicht einmal etwas unten durch rutscht) sowie eine etwas "leichte" Befestigung für den Korkenzieher (Verlustgefahr => wäre ja fatal wein ). Deshalb habe ich aus einem breiteren elastischen Gummiband eine "Einlegesohle" (geht einmal komplett herum) mit Einstecklasche für den Korkenzieher (siehe links im Bild) genäht zwinker .



Die Teile sind war nicht besonders günstig und leicht, jedoch handelt es sich dabei halt um ein WERKzeug und um kein SPIELzeug unschuldig grins .

Fazit: Ich kann Beides uneingeschränkt empfehlen!

Viele Grüße
Thomas
Wer rastet der rostet!
Top   Email Print
#1114401 - 03/18/15 07:41 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Seeradler]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,916
Frage. Sind die 438 Gramm inklusive den Bits und Bithalter?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
Off-topic #1114405 - 03/18/15 07:50 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: Seeradler]
felixs
Member
Offline Offline
Posts: 1,023
Ich habe das gleiche Swisstool. Und ich finde es auch super, wenngleich alles andere als leicht. Die Ratsche habe ich bisher nicht, wenn mir aber für meine Geburtstagswünsche weiterhin so wenig einfällt, wie bisher, dann wird es wohl bald auch eine Ratsche geben...
Die Idee mit dem Einlegeband ist super, das werde ich auch machen. Danke!
schöne Grüße
Felix

Edited by felixs (03/18/15 07:51 PM)
Top   Email Print
#1114434 - 03/18/15 11:24 PM Re: Frage Werkzeug Miniratsche [Re: toddio]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 984
In Antwort auf: toddio
In Antwort auf: errwe
In Antwort auf: Wolkenradler

Meine Anfage zielt darauf: Muss es die "teure" Victorinx sein oder ist die "umschaltbare" Topeak ausreichend.


Für 5 EUR mehr als Topeak: Gedore (Nachtrag: 471-023 als Idee). Sollte über alle Zweifel erhaben sein.


Inbus bis 1,8mm ? Das langt bei mir nicht.


.. oops, sorry, da habe ich den falschen gesehen .... - aber die scheinen von Gedore auch nicht mehr geliefert zu werden

Edited by errwe (03/18/15 11:28 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de