International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (McCoy), 4590 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1556989 Posts

During the last 12 months 2046 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 33
Juergen 30
Hansflo 30
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1274878 - 04/03/17 10:01 AM Re: Alternative zu Trinkblasen? [Re: Schneehase]
Paulchen
Member
Offline Offline
Posts: 67
Als Flaschenhalter am Fahrrad verwende ich die ganz normalen Trinkflaschenhalter, nichts besonderes aber die Metallhalter sind besser als die Kunststoffhalter (wenigsten die ich bisher verwendete). 1,5 L. PET Flaschen bekomme ich da immer hinein gesteckt, damit sie mir aber unterwegs nicht abhanden kommen kommt um die Flasche ein kurzer zurgurt. Flaschen mit ner Talie wie z.b. die aktuellen Lidl flaschen, lassen sich so recht gut sichern. Und zeit zum trinken nehme ich mir auch immer. Ok ist ein wenig gefummel aber ein paar Zurgurt unterwegs dabei zu haben kann nie schaden.

Bei Trinkblasen oder Wassersäcke sollte man auf reichhaltige Verzurmöglichkeiten achten. Von MSR gibt es die schwarzen Wassersäcke in 2,4 und 6 Liter mit vielen Ösen, so läßt sich das auch gut auf die Taschen befestigen und wird noch über die Sonne (vorausgesetzt sie ist vorhanden) schon vorgewärmt.

Verfügst du über die Möglichkeiten eine Nähmaschine und-oder kanst damit umgehen, kanst du dir z.b. aus dünnen Segeltuch eine Tasche nähen wo man 2 oder 3 PET Flaschen für 1,5 Liter einstecken kann (jede Flasche ein Fach ). Dies Tasche sollte dann ebenso über genügend Verzurmöglichkeiten wie Ösen verfügen. So kann man sie bei Bedarf unterwegs auf die radtaschen mit aufschnallen und bei Nichtgebrauch die Flaschen wieder entsorgen und Flaschentasche wieder in die (Lenker) Tasche verstauen ;-))
1,5 Liter PET Flaschen sind fast überall zu bekommen.
Top   Email Print
#1274912 - 04/03/17 12:28 PM Re: Alternative zu Trinkblasen? [Re: rentonsolar]
kossihh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 426
Unser Ortlieb 10l-Sack ist immer mit auf Familien-Wildzelt-Tour (in Zentraleuropa). Er liegt auf dem Gepäckträger zwischen den Taschen, vorn und hinten mit seinen Bändern am Träger festgemacht. Oben drüber liegt dann meist eine Zeltrolle.

Wir bekommen da meist nur max. 9 l rein. Also ich würde immer den 10l-Sack nehmen, weniger reinfüllen kann man immer :-)

LG Christian
Top   Email Print
#1275068 - 04/04/17 09:36 AM Re: Alternative zu Trinkblasen? [Re: rentonsolar]
Nordlicht
Member
Offline Offline
Posts: 429
In Antwort auf: rentonsolar
... aber 10L sind nunmal auch 10Kg und jede Menge Volumen ...

Man muss sie ja nicht ganz voll machen. zwinker Und wenn sie nicht prall gefüllt ist, passt sie sich auch besser den Lücken an.
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de