Als Flaschenhalter am Fahrrad verwende ich die ganz normalen Trinkflaschenhalter, nichts besonderes aber die Metallhalter sind besser als die Kunststoffhalter (wenigsten die ich bisher verwendete). 1,5 L. PET Flaschen bekomme ich da immer hinein gesteckt, damit sie mir aber unterwegs nicht abhanden kommen kommt um die Flasche ein kurzer zurgurt. Flaschen mit ner Talie wie z.b. die aktuellen Lidl flaschen, lassen sich so recht gut sichern. Und zeit zum trinken nehme ich mir auch immer. Ok ist ein wenig gefummel aber ein paar Zurgurt unterwegs dabei zu haben kann nie schaden.
Bei Trinkblasen oder Wassersäcke sollte man auf reichhaltige Verzurmöglichkeiten achten. Von MSR gibt es die schwarzen Wassersäcke in 2,4 und 6 Liter mit vielen Ösen, so läßt sich das auch gut auf die Taschen befestigen und wird noch über die Sonne (vorausgesetzt sie ist vorhanden) schon vorgewärmt.
Verfügst du über die Möglichkeiten eine Nähmaschine und-oder kanst damit umgehen, kanst du dir z.b. aus dünnen Segeltuch eine Tasche nähen wo man 2 oder 3 PET Flaschen für 1,5 Liter einstecken kann (jede Flasche ein Fach ). Dies Tasche sollte dann ebenso über genügend Verzurmöglichkeiten wie Ösen verfügen. So kann man sie bei Bedarf unterwegs auf die radtaschen mit aufschnallen und bei Nichtgebrauch die Flaschen wieder entsorgen und Flaschentasche wieder in die (Lenker) Tasche verstauen ;-))
1,5 Liter PET Flaschen sind fast überall zu bekommen.