International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (silbermöwe, thomas-b, iassu, oly, 1 invisible), 2663 Guests and 846 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99157 Topics
1558771 Posts

During the last 12 months 2037 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 37
faltblitz 29
Keine Ahnung 29
cyclist 27
Topic Options
#143282 - 01/15/05 09:33 AM männer stehen ständig unter STROM...
shabbaz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 969
hallo,

habe mir da vor nem monat einen fleecepulli gekauft. keine ahnung woran es liegt, aber wenn ich dieses teil trage bekomme ich andauernd (elektrische) schläge. ich habe noch andere fleeceteile in der arderobe, aber hier ist es wirklich extrem. besonders schlimm ist es, wenn ich das ding ausziehe, dann sprühen buchstäblich die funken....

was kann man da tun, ausser ständig geerdet zu sein? inzwischen habe ich immer nen heizkörper in der hand, wenn aich den pulli an oder ausziehe... wie soll das weitergehen? kann ja schlecht einen mitnehmen auf die nächste reise grins grins

gruss, s.
Top   Email Print
#143286 - 01/15/05 09:58 AM Re: männer stehen ständig unter STROM... [Re: shabbaz]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Shabbaz,
schon versucht, deinen "Generator" zu waschen? Mit Funktionsfaserwaschmittel (was für ein Wort!) in der Waschmaschine hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Einer unserer Elektrolurche hat mir mal erklärt, der Effekt entstehe durch die Polarität der Fasern, wenn die erstmal etwas durcheinandergebracht werden, sollte es weniger werden.

Axel schmunzel

P.S.: Ist der Pulli wenigstens blau? grins
Top   Email Print
#143290 - 01/15/05 11:06 AM Re: männer stehen ständig unter STROM... [Re: shabbaz]
Sasa
Member
Offline Offline
Posts: 1,353
Wenn du den Strom richtig verwendest, brauchst du vielleicht gar keinen Nabendynamo mehr?

Grüsse
Sasa
Top   Email Print
#143301 - 01/15/05 12:10 PM Re: männer stehen ständig unter STROM... [Re: shabbaz]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,331
Hallo,

Du solltest öfter die Füße waschen!

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#143311 - 01/15/05 01:48 PM Re: männer stehen ständig unter STROM... [Re: Sasa]
shabbaz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 969
ich brauche auch so keinen nabendynamo... ich bin mit meinen batterieleuchten sehr zufrieden, aber auf die batterien kann ich vielleicht demnächst verzichten. cool

das problem ist, ich habe jobmässig viel mit rechnern zu tun... ich warte auf den tag bis ich mit meiner statischen aufladung mal ein bauteil zerschiesse...

jetzt gerade habe ich ihn übrigens wieder an, also wenn das mein letztes posting war - ihr wißt bescheid .... grins

gruss, s.
Top   Email Print
#143335 - 01/15/05 04:36 PM Re: männer stehen ständig unter STROM... [Re: shabbaz]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,566
Zitat:
... wie soll das weitergehen?



...Blitzableiter?

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#143339 - 01/15/05 05:05 PM Re: männer stehen ständig unter STROM... [Re: shabbaz]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo Shabbaz,

Also den Frauen geht es genau so, betr. Strom! Habe auch einen solchen Pulli, mein Lieblingsstück. Wenn ich den im Dunkeln abends ausziehe, lachen die Kids. Aber schon vorher war ich viel elektrisch: Auto abschliessen, Wäsche aufhängen, Berühren eines Metallkleiderbügels im Laden, etc. Ist ziemlich eine Qual, da es einem jedesmal eine schlägt . Es hängt vermutlich mit trockener Luft zusammen. Diese Woche war das wieder so, dann geht es wieder eine Zeit lang gut. Bei Gehen auf Kunstfaser-Spannteppichen und je nach Schuhsole lädt man sich elektr. auf. Möchte noch erwähnen, dass ich zu Hause arbeite und ausser dem Computer nichts Elektronisches ist. Jemand hat mir mal gesagt, dass nicht alle Menschen gleich stark reagieren.

Nette, nicht elektr. Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#143453 - 01/16/05 11:42 AM Re: männer stehen ständig unter STROM... [Re: 7schläferfahrrad]
shabbaz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 969
@siebenschläferfahrrad: danke für den tipp, das werd ich mal versuchen! bäh


@kanis:

Zitat:
Also den Frauen geht es genau so, betr. Strom!


ich wollte hier keineswegs diskriminieren, aber die zeile aus grönemeyers song "männer" bot sich einfach an. zwinker zwinker zwinker

gruss, s.

Edited by shabbaz (01/16/05 11:45 AM)
Top   Email Print
#143485 - 01/16/05 02:36 PM Re: männer stehen ständig unter STROM... [Re: shabbaz]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
ich warte auf den tag bis ich mit meiner statischen aufladung mal ein bauteil zerschiesse...
Hehe, das geht nicht so schnell. Glaubs mir peinlich
Es gibt ESD-Schuhe, die diese Entladungsspannungen zur Erde hin ableiten. Mein alter fauler Trick zu Studizeiten war, sich ein stück blanken Kupferdraht-Litze um die Wade zu wickeln und den rest um die Schuhsohle zu binden. Sieht extrem unprofessionell aus, aber die Wirkung ist mehr als beachtlch..
Tschüss,
Michael
Top   Email Print
#143490 - 01/16/05 03:00 PM Re: männer stehen ständig unter STROM... [Re: mgabri]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Ich hab es übrigens mal geschafft ein Gerät auf der Arbeit out of order zu "schlagen". Ich hatte dabei übrigens keinen Fleecepulli an, sondern normale Arbeitskleidung( Hose und Kasak, ich glaub, aus Baumwolle).Ich denke es liegt an der trockenen Luft. Es gibt Antistatic-Schuhe von Birkenstock, die trage ich jetzt auf der Arbeit.
Top   Email Print
#143491 - 01/16/05 03:05 PM Re: männer stehen ständig unter STROM... [Re: shabbaz]
Alten Sausack
Member
Offline Offline
Posts: 325
Hallo Shabaz,

nicht nur Fleece-, auch stinknormale Wollpullis koennen sich gepflegt aufladen. Wenn's kalt und trocken ist, dann potenziert sich das ganze noch. Bei mir sinds gerade irgendwelche -20 bis -30 Grad, bei rel. Luftfeuchtigkeiten unter 50%. Jedes mal, wenn ich den Pullover, oder auch nur Jacke ausziehe knisterts und es richt ordentlich nach Ozon (das durch die Gasentladung entsteht). Um mich zu entladen, fasse ich immer einen Schluessel am metallischen Kopf an und beruehre dann mit dem Bart ein geerdetes Teil. Zwischen Schluessel und Erdung entsteht eine deutlich sichtbare Entladung, die Du aber nicht spuerst.
Die statische Aufladung geschieht uebrigens, wie eben gesagt, ueberwiegend bei niedrigen absoluten Luftfeuchtigkeiten, also v.a. bei niedrigen Temperaturen. Wenn Du Deine naechste Tour also nicht gerade z.B. durch das winterliche Minnesota machen willst, solltest Du keine allzu grossen Probleme zu erwarten haben.

Bis die Tage,

Christof
Grau is alle Theorie - Wichtig is auf'm Platz
Top   Email Print

www.bikefreaks.de