International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Wer, jmages), 643 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98856 Topics
1554062 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Sickgirl 28
panta-rhei 26
Keine Ahnung 26
Lionne 25
Topic Options
#1436171 - 06/17/20 07:08 PM SAS Airless
Tom Bombadil
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Hat jemand Erfahrung mit dieser luftfreien Fahrradbereifung (SAS Airless)? Erscheint mir zumindest relativ schwer und in der Montage problematisch.

Edited by Tom Bombadil (06/17/20 07:09 PM)
Top   Email Print
#1436201 - 06/17/20 09:15 PM Re: SAS Airless [Re: Tom Bombadil]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,122
In Antwort auf: Tom Bombadil
Hat jemand Erfahrung mit dieser luftfreien Fahrradbereifung (SAS Airless)? Erscheint mir zumindest relativ schwer und in der Montage problematisch.
Hättest du Schwalbe geschrieben oder - noch besser - einen Link gesetzt, hätte ich sofort verstanden, was du meinst. Für die Montage nutzt der Händler ein Montagegerät. Eigenmontage ist nicht vorgesehen. Ich sehe die Anwendung im Flottenmanagement oder bei Pedelecs.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1436206 - 06/17/20 10:41 PM Re: SAS Airless [Re: StephanBehrendt]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,395
nur 622 und nur bis 100kg inkl. all
Top   Email Print
#1436218 - 06/18/20 05:45 AM Re: SAS Airless [Re: kangaroo]
Hartmut.L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 402
Ich vermute mal, dass Schwalbe da einen Versuchsballon startet und mit häufigen Laufradgrössen beginnt. Ich bin allerdings skeptisch, wenn ich mich an andere Versuche erinnere. Da gab es ja schon solche geschäumten Reifen und die fuhren sich seltsam "leblos"- mir fällt dazu kein anderes Wort ein. Deshalb glaube ich auch, dass das für die Mehrheit hier keine echte Option sein wird - zumal ja auch die Pannenfestigkeit vieler Reifen soviel besser geworden ist...
Hartmut
Top   Email Print
#1436281 - 06/18/20 11:39 AM Re: SAS Airless [Re: Tom Bombadil]
tabula-raser.de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 247
Underway in Germany

Schau dir mal diesen Fernsehbeitrag an:
Unplattbare Fahrradreifen
Ich meine, daß Schwalbe da eine finanzkräftige Kundengruppe anzusprechen versucht, für einen richtigen Radfahrer kann es m.E. keine Option sein, sich an eine entfernte Werkstatt zu binden. Die tannus kann man mit wenig Übung selbst aufziehen .
tannus

Gruß
Max
Ich gestatte mir Besonnenheit
Top   Email Print
#1436288 - 06/18/20 12:23 PM Re: SAS Airless [Re: kangaroo]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,122
In Antwort auf: kangaroo
nur 622 und nur bis 100kg inkl. all
Nö,

100 kg Plus Pedelec, also maximal 130 Kilo. Man kann aber natürlich den Reifendruck nicht den wechselnden Gesamtgewicht anpassen. Reiseradler sind sicherlich nicht die Zielgruppe für dieses System.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de