Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (Radl-Stefan, cycliste68, AndiB, uiop, Hansflo, 4 invisible), 528 visitantes y 876 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99053 Temas
1557012 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 31
Opciones de tema
#168437 - 27.04.05 07:44 Vollgefedertes 28er
Joese
No Registrado
Hallo an alle,

ich überlege seit einiger Zeit, mir ein vollgefedertes 28er Crossrad zuzulegen. Nun habe ich aber von jemand gehört, eine Vollfederung sei eigentlich nur bei einem Mountainbike sinnvoll, weil man damit wirklich schlechte Strecken fahre. Mit einem 28er fahre man allenfalls mal einen schlechten Waldweg.
Ich denke allerdings, gerade mit einem 28er, welches aufgrund der Bereifung härter ist als ein MTB, sollte ein Vollfederung Sinn machen. Auch müsste ein solches Rad für längere Touren wie geschaffen sein.
Wie seht Ihr das? Hat jemand Erfahrung mit einem “Fully-Crossbike“?

Gruß Jörg
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#168502 - 27.04.05 12:54 Re: Vollgefedertes 28er [Re: ]
Igel-Radler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Liebe Jörg,

die Diskussion hatten wir schon mal hier.

Frage: warum willst du ein 28". Ich wollte das damals auch (weil 28" theoretisch besser läuft als 26"), und bin schließlich beim Delite black gelandet: Ein Reiserad für lange Strecken, stabil und bequem, dabei recht schnell.
Gruß

Igel-Radler
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#168617 - 27.04.05 20:25 Re: Vollgefedertes 28er [Re: ]
Frank B.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 105
Hallo Jörg,
ich habe gerade mein vollgefedertes MTB nur mal so zum Spaß mit 26 Zoll Rennrad-Reifen bezogen. Das Ding geht ab wie eine Rakete und die Kombination aus schmalen, hart aufgepumpten Reifen und einer hochwertigen (!) Vollfederung mit einer durchdachten Hinterrad-Schwinge ist ein Traum !!! (und sieht nebenbei auch noch scharf aus)

Hast Du schon ein bestimmtes Crossrad im Sinn? Bisher war mir nicht bekannt, daß es in dieser Fahrrad-Gattung gut durchdachte Federungslösungen gibt. Von lediglich gefederten Sattelstützen kann ich Dir guten Gewissens leider nur abraten. Ansonsten: Das DeLite ist immer wieder einen Blick wert schmunzel

Gruß Frank
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#168697 - 28.04.05 08:33 Re: Vollgefedertes 28er [Re: Igel-Radler]
Joese
No Registrado
Warum ein 28er? Ich bilde mir auch ein, dass ein 28er leichter läuft als ein 26er MTB. Und mit einem vollgefederten Crossrad hätte man immer noch die Freiheit, sich beliebige Wege zu suchen. Was man mit einem Rennrad nicht hat. Ich glaube also, ein solches Rad ist ein guter Kompromiss aus RR und MTB und ausserdem auch für lange Touren geeignet. Die eierlegende Wollmilchsau sozusagen. Oder liege ich da falsch?

Sehr gut gefällt mir z.B. das Schauff Cross FS.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#168720 - 28.04.05 09:24 Re: Vollgefedertes 28er [Re: ]
olafs-traveltip
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,916
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#168729 - 28.04.05 10:00 Re: Vollgefedertes 28er [Re: ]
Martin W.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,758
Hallo Jörg,

auch wenn du "nur" Asphalt und Feldwege fährst, wirst du nach einer Zeit die Vollfederung zu schätzen lernen. Eine Federung ist sicherlich nicht nötig oder essentiell, aber sie kann erheblich zum Fahrvergnügen beitragen (mir geht's zumindestens so).

Gruss
Martin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#168762 - 28.04.05 11:47 Re: Vollgefedertes 28er [Re: ]
Thomas_Cs
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 65
Hallo,

Du schreibst es soll auch für lange Touren wie geschaffen sein, wenn Du mit ordentlich Gepäck u.U. unterwegs sein willst, dann wird das bei einem vollgef. Rad recht knifflig. Sicher technisch ist vieles möglich, die Frage bleibt aber dann noch wie schwer wird Dein Rad ohne Gepäck z.B. 15 kg oder eher Richtung 20 Kg. Klassische Reiseräder habe meißt keine Vollfederung, und das nicht ohne Grund.
Wenn es Dir um möglichst hohen Komfort und dennoch relativ gute Reisetauglichkeit geht, dann wären sehr breite Reifen auch eine Option, Stichwort Big Apple.
Ansonsten wenn vollgefedert, dann sehr sehr sorgfältig auswählen, da nicht selten die Lebensdauer bei billigeren Modellen zu wünschen übrig läßt.

Gruß

Thomas Cs
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de