International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Dipping, Dnalor, Bernie, Szymon, 8 invisible), 566 Guests and 572 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99076 Topics
1557449 Posts

During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 51
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Topic Options
#254039 - 06/06/06 03:00 PM Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg
Plip
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Hallo!

Ich habe im Sommer eine 3-4 Wöchige Tour mit meiner Freundin geplant. Losgehen soll es in Saarbrücken, über Lothringen nach Freiburg. Da ein paar Tage Aufenthalt und dann die Donau entlang. Irgendwo zwischen Ulm und Regensburg wollen wir dann Richtung Nürnberg abbiegen.

Ich wäre sehr dankbar für ein paar Empfehlungen, was Routenverlauf und empfehlenswerte Zile entlang der Strecke angeht.
So wirklich klar ist bis jetzt nur die Etappe an der Donau entlang.
Wo durchfährt man am besten die Rheinische Tiefebene zwischen Vogesen und Schwarzwald in südlicher Richtung? Ich hab so in Erinnerung, daß es da nicht überall landschaftlich reizvoll ist. allerdings bin ich auch nur mit dem Zug von Strasbourg nach Colmar gefahren.

Und wo biegt man am besten von der Donau Richtung Nürnberg ab, bezüglich schöner Strecke und möglichst wenig Steigung.

Was sollte man sich in der Gegend unbeding ansehen?

Gruß Philip
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Top   Email Print
#254079 - 06/06/06 05:43 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
Miguel Granada
Member
Offline Offline
Posts: 62
Und warum fährst du nicht zwischen Freiburg und Nürnberg durch Scwarzwald? Du kannst bis Konstanz fahren und dann Die romantische Route nehmen.

Ich glaube ist die schönste Weg auf der Welt
HEHEHEEH. Das war meine erste Erfahrung zwinker

Grüsse aus Spanien
Top   Email Print
#254101 - 06/06/06 07:16 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Donau-Nünberg, da bietet sich an: bis Kehlheiman der Donau dann den Main-Donaukanal entlang bis Nürnberg. So kannst du noch ein Stück Altmühltal mitnehmen.
Top   Email Print
#254124 - 06/06/06 07:57 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
Babbe
Member
Offline Offline
Posts: 67
Hallo Philip

durch die Vogesen fährt man am besten bei Saverne, entlang des Rhein-Marne-Kanals. Wenn ich mich recht erinnere gibt es dort einen ausgeschilderten Radweg.
Dann kannst Du bis Colmar entlang der elsäßischen Weinstrasse fahren und über Neuf-Brisach, Breisach, südlich des Kaiserstuhls nach Freiburg.

Oder von Saverne direkt nach Strassburg, einen Abstecher zum Europapark in Rust und nördlich des Kaiserstuhls nach Freiburg.

Gruß

Gerhard
Top   Email Print
#254129 - 06/06/06 07:58 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,078
Hallo!

Zu Lothringen - Freiburg gab es auch in letzter Zeit einige Diskussionen ("Vogesen"), lassen sicher leicht suchen und finden.

Zur Verbindung Rhein - Donau: Mir ist nicht klar, wo Ihr das machen wollt. Von Freiburg direkt durch'n Schwarzwald nach Donaueschingen oder erst am Rhein nach Süden und Osten und dann von Singen Richtung Schwenningen?

Donau - Nürnberg: Der Hinweis auf Kelheim und Altmühl ist gut, nach Nürnberg führt dort der "Fünf-Flüsse-Radweg".

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#254165 - 06/06/06 09:31 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
Der Rhein-Main-Donau-Kanal für die Verbindung von Kehlheim nach Nürnberg ist natürlich das mit Abstand steigungsärmste was du finden kannst. Allerdings auch landschaftlich nicht allzu reizvoll. Ich würde eher schon etwa bei Donauwörth nach Norden abbiegen. Ist dann zwar nicht ganz so flach, aber von der Gegend her wesentlich schöner.

mfg
Uwe
Top   Email Print
#254187 - 06/06/06 10:40 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Philip,

- von der Donau in Richtung Nürnberg: Kürzer von Donauwörth in Richtung Treuchtlingen, gemütlicher durch das Urdonautal von Rennertshofen nach Dollnstein und ein kleines Stück die Altmühl rauf.
In beiden Fällen dann von Treuchtlingen (*) über Weißenburg an die Rednitz , kurz hinter Roth praktischerweise am neuen MainDonauKanal.

Vorher gibt es aber auch schon ein gewichtige Entschscheidung: Es ist schön und eher sportlich, aus Freiburg auf den Schwarzwald zu fahren, nördlich neben dem Höllental. Es ist gemächlicher aber einiges weiter, den Rhein weiter aufwärts zu fahren bis Waldshut-Tiengen, und dann die (untere) Wutach hinauf in Richtung Donau .
Anmerkungen:
- Der obere Teil der Wutach its für seine Klamm bekannt, der untere fließt durch ein liebliches Tal mit bauchbarem Radwanderweg.
- An der Talwassersscheide bei Treuchtlingen hat schon Karl der Große versucht, den ersten Rhein-Donau-Kanal graben zu lassen.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#254271 - 06/07/06 09:22 AM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: ulamm]
Plip
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Ok, danke erstmal für die vielen Infos. Ich werd mich da mal durcharbeiten wenn ich die Zeit finde und Euch dann wahrscheinlich mit neuen Fragen behelligen... zwinker
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Top   Email Print
#263439 - 07/18/06 02:55 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
Plip
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
So, jetzt gehts in die Endplanung...

Lohnt sich der Weg von Strasbourg nach Freiburg entlang des Rhein?
Oder doch lieber am Fuße der Vogesen? Wir bevorzugen die Französische Seite des Rhein...
Und wo fahre ich am Besten von Saarbrücken nach Saverne?
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Top   Email Print
#263522 - 07/18/06 06:59 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Philipp(?),

Der Canal du Rhône au Rhin fährt sich super und ist auch optisch netter als deutsche Kanäle. Anschließend schlage ich bekanntlich eine Route durch die Dörfer vor. Die Route bietet auch die Gelegenheit, am selben Tag unter beiden Münstern zu stehen, am besten mit Innenbesichtigung. Längere Strecken Rheindämme sind nach einhelliger Meinung vieler Radler langweilig, auf deutscher Seite außerdem geschottert. Die Vogesen sind ein ausführlicher Programmpunktvon 1 bis 2 Tagen mehr.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#263536 - 07/18/06 07:42 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: ulamm]
Plip
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Ok, dann words wohl von Saverne nach Strasbourg und dann entlang des Canal du Rhône au Rhin. Kann man Strasbourg dabei irgendwie sinnvoll umgehen?

Bleibt noch die Frage, wie wir von Saarbrücken nach Saverne kommen..
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Top   Email Print
#263647 - 07/19/06 07:10 AM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hindurch ist einfacher. Es gibt diverse Kanalufer, außerdem eine Route von NO nach SW quer durch die Altstadt. Link zum leider offensichtlich nicht aktualisierten amtlichen Fahrradstadtplan von radweit: Strasbourg-Zürich aus.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#263681 - 07/19/06 08:29 AM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: ulamm]
Plip
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Eine Alternative in Richtun Süden, über die wir noch nachdenken, wäre die elsässische Weinstraße. Ist jemand schon beide Strecken, Kanal und Weinstraße, gefahren und würde eins von beiden vorziehen? Die Weinstrasse soll ja ziemlich touristisch sein aber möglicherweise ist sie ja trotzdem etwas interessanter al seine Kanalradelei, zumal die Rheinische Tiefebene landschaftlich nicht so reizvoll ist, oder?
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Top   Email Print
#263707 - 07/19/06 09:23 AM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
ChrisB
Member
Offline Offline
Posts: 114
Hallo Philip,

habe diesen Thread gerad erst entdeckt, war letzten Sommer auch ein Teil deiner Strecke mit meiner Freundin unterwegs:

Ich weiss nun nicht genau, von wo Du auf die elsässische Weinstr. triffst, aber wir haben die 1. Nacht in Molsheim (westl Strasbourg) auf günstigem Campigplatz (angeschl. Freibad kostenlos) übernachtet und sind danach der "route des vins d'Alsace" bis Colmar gefolgt (Lidl in Molsheim, Abstecher nach Selestat zu grossem Supermarkt, ohne Gepäck auf die Koenigsbourg). Obernai, Riquewihr, Kaysersberg sehr schöne Orte, überhaupt tolle Gegend.

Von Colmar nach Freiburg: südlich der N 415 führt ein Radweg über Sundhoffen nach Neuf-Brisach, in Deutschland sind mehrere Radwege nach Freiburg ausgeschildert.

FR - Titisee: wir sind gefahren Kirchzarten-Oberried-Zastler schmale asphaltierte Str zum Feldberg (steil!!), durch Bärental zum Titisee (auch über Hinterzarten möglich).

Wenn ihr östlich von Titisee von Rudenbach Richtung Eisenbach/Oberbränd fahrt (kleine Steigung guckma auf ne Karte) geht's 15 km abwärts über leere Landstr nach Bräunlingen/Hüfingen, da seid ihr sozusagen schon an der Donau.

Wir fanden die gesamte Strecke bis dahin schön, v.a. die franz. Weinstr, auch wenn meine Freundin die Strecke zum Feldberg hoch geflucht hat... Von da an sind wir aber weiter nach Schaffhausen - Bregenz - Oberstdorf, kann ich dir leider keine Tipps mehr geben.

Schöne Tour, Grüsse Christoph
Top   Email Print
#263709 - 07/19/06 09:29 AM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
ChrisB
Member
Offline Offline
Posts: 114
nur noch kurz:
wir waren im August unterwegs, also zur Ferienzeit, trotzdem war wirklich wenig Verkehr direkt auf der Weinstr zwischen den Ortschaften, also erholsam zum Radeln. Innerorts ist meist die "Hauptstr/-fussgängerzone" ziemlich überlaufen, 5m weiter in der Seitengasse nichts mehr los; haben immer schöne Plätzchen für Pausen gefunden, ok bye
Top   Email Print
#263944 - 07/19/06 07:55 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
Eva85
Member
Offline Offline
Posts: 33
Hi,
hast du schon mal an den SaarRadweg gedacht? Der führt von Saarbrücken bis Saarebourg (nicht Saarburg!!! das ist die deutsche Partnerstadt in RP.)

Den Saar Weg kann ich dir als Saarländerin nur empfehlen, schön zu fahren.Gut beschildert und in den meisten Teilen sehr gut ausgebaut. Von Saarebourg nach Saverne(Zabern) ist es ja nicht mehr so weit ( ca 30 km). Da ist ja der Rhein-Marne-Kanal, ob es da einen Radweg gibt weiß ich nicht.

Eva
Viva la vie
Top   Email Print
#263977 - 07/19/06 08:34 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Eva85]
Plip
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Japp, diese Verbindung haben wir mittlerweile auch rechechiert. schmunzel
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Top   Email Print
#264030 - 07/20/06 12:44 AM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Eva85]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Im industrialisierten Teil des Tals immer "schön" in der Lärmzone der Autobahn.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#264045 - 07/20/06 05:35 AM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: ulamm]
Plip
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
@Ulamm

Was meinst Du? Die Weinstraße?
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Top   Email Print
#264103 - 07/20/06 08:12 AM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Nein, der Saar-Radweg verläuft oft nahe der Autobahn.

Statt der Els.Weinstraße, die im Oktober wohl mehr KFZ hat als im Hochsommer, bin ich übrigens mal, zugegeben auf Schotter sehr wechselnder Qualität, der 2 bis 3 km weiter östlich in der Ebene verlaufenden alten Römerstraße gefolgt, "Ancienne voie romaine" in IGN 1:100 000, keine Wegweisung.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#264881 - 07/23/06 09:13 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: ChrisB]
tobias82
Member
Offline Offline
Posts: 12
Hallo Philip
jetz schreib ich mal etwas über die Strecke über Schwarzwald.
Die Strecke mit der geringsten Steigung, dafür aber die längste und auch nicht verkehrsärmste ist folgende: Freiburg-Stegen-St Peter-St Märgen-Turner und dann auf der von Ulamn empfohlenen Strecke. Allerdings sind auch das 800 Meter Anstieg insgesamt. Der Südschwarzwald von Westen aus ist halt das Gebirge In Deutschland das amanstrengsten zu überqueren ist. Die Strecke am Rhein lang aussenrum ist allerdings ein sehr großer Umweg. Es fährt auch jede halbe Stunde ein Zug von Freiburg ab nach Titisee, der den Hauptsteigung überwindet. Mit einmal auf einem Bahnsteig umsteigen kommt man auch jede Stunde nach Donaueschingen an den Donauursprung.
Top   Email Print
#264885 - 07/23/06 09:23 PM Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg [Re: Plip]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Hallo Philip,

meine Strecke wäre: Phalsbourg, Lützelbourg, Saverne, Straßbourg, Offenburg, Haussach, Kirnbachtal, Langenschiltach, Peterzell, Villingen, Donaueschingen, Kehlheim und weiter nach Nürnberg.

Das Kirnbachtal und die Strecke nach Peterzell tun etwas weh, aber sie sind es wert.

Gruß Ludwig
Top   Email Print

www.bikefreaks.de